FTSE 100-Performance |
10.12.2024 15:58:46
|
Schwache Performance in London: FTSE 100 präsentiert sich nachmittags leichter
Anleger in London treten am zweiten Tag der Woche den Rückzug an.
Am Dienstag notiert der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE 0.81 Prozent tiefer bei 8’284.38 Punkten. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2.621 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 8’352.08 Zählern und damit 0.000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (8’352.08 Punkte).
Bei 8’284.35 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tagestief, während er hingegen mit 8’352.13 Punkten den höchsten Stand markierte.
FTSE 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wurde am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, mit 8’072.39 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 10.09.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8’205.98 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, wies der FTSE 100 einen Wert von 7’554.47 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 7.29 Prozent nach oben. 8’474.41 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7’404.08 Zählern.
Tops und Flops im FTSE 100
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Spirax-Sarco Engineering (+ 1.41 Prozent auf 75.40 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (+ 1.24 Prozent auf 3.68 GBP), StJamess Place (+ 1.04 Prozent auf 8.59 GBP), J Sainsbury (+ 1.04 Prozent auf 2.72 GBP) und Tesco (+ 0.77 Prozent auf 3.68 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Ashtead (-14.03 Prozent auf 53.92 GBP), Antofagasta (-2.70 Prozent auf 17.67 GBP), Glencore (-2.41 Prozent auf 3.85 GBP), Rolls-Royce (-2.40 Prozent auf 5.68 GBP) und Legal General (-1.92 Prozent auf 2.31 GBP).
Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 33’758’568 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 200.451 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
FTSE 100-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.25 zu Buche schlagen. Die Phoenix Group-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.37 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu St.James's Place PLC
15:58 |
Aufschläge in London: So performt der FTSE 100 am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Optimismus in London: FTSE 100 steigt am Mittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Handel in London: FTSE 100 verliert zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Schwacher Handel in London: So entwickelt sich der FTSE 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 bewegt sich am Dienstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
FTSE 100-Titel StJamess Place-Aktie: Hätte sich ein Investment in StJamess Place vor 10 Jahren inzwischen gelohnt? (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 im Minus (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Donnerstagshandel in London: Anleger lassen FTSE 100 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu St.James's Place PLC
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’301.13 | 1.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |