Index-Bewegung |
12.12.2024 12:26:35
|
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX verbucht mittags Abschläge
Am Mittag legen Anleger in Frankfurt eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0.13 Prozent tiefer bei 3’544.20 Punkten. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 606.154 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.111 Prozent auf 3’544.99 Punkte an der Kurstafel, nach 3’548.94 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3’536.88 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3’559.68 Punkten.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 0.286 Prozent aufwärts. Der TecDAX notierte noch vor einem Monat, am 12.11.2024, bei 3’382.26 Punkten. Der TecDAX wies vor drei Monaten, am 12.09.2024, einen Stand von 3’284.15 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, wies der TecDAX einen Wert von 3’288.57 Punkten auf.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 6.61 Prozent zu. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’564.48 Punkten. Bei 3’125.18 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Nagarro SE (+ 3.29 Prozent auf 89.45 EUR), EVOTEC SE (+ 2.89 Prozent auf 8.90 EUR), Kontron (+ 2.27 Prozent auf 18.89 EUR), Nordex (+ 1.14 Prozent auf 11.52 EUR) und Infineon (+ 0.51 Prozent auf 33.27 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind derweil Nemetschek SE (-4.05 Prozent auf 94.85 EUR), CANCOM SE (-3.48 Prozent auf 23.82 EUR), AIXTRON SE (-2.36 Prozent auf 14.92 EUR), Siltronic (-1.82 Prozent auf 51.30 EUR) und Eckert Ziegler (-1.71 Prozent auf 45.88 EUR).
Die teuersten Unternehmen im TecDAX
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 1’027’327 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 274.340 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier soll ein KGV von 7.77 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.51 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siltronic AG
15:58 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Dienstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
10:02 |
TecDAX-Wert Siltronic-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Siltronic von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09:29 |
XETRA-Handel: TecDAX zum Start des Dienstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX am Freitagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX klettert am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) |