Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Marktbericht |
10.03.2025 17:58:23
|
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schliesst mit Verlusten

DAX-Kurs am Montag zum Handelsschluss.
Zum Handelsschluss notierte der DAX im XETRA-Handel 1.75 Prozent tiefer bei 22’607.15 Punkten. Der Börsenwert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2.111 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0.673 Prozent auf 23’163.78 Punkte an der Kurstafel, nach 23’008.94 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 22’519.21 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23’164.24 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des DAX
Vor einem Monat, am 10.02.2025, stand der DAX noch bei 21’911.74 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.12.2024, notierte der DAX bei 20’329.16 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, stand der DAX bei 17’814.51 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 12.90 Prozent. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 23’475.88 Punkten. Bei 19’833.82 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top- und Flop-Aktien im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Porsche (+ 5.01 Prozent auf 57.88 EUR), BMW (+ 2.44 Prozent auf 85.66 EUR), Deutsche Börse (+ 2.29 Prozent auf 263.20 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2.08 Prozent auf 61.96 EUR) und Symrise (+ 1.88 Prozent auf 97.58 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Siemens Energy (-9.16 Prozent auf 50.56 EUR), MTU Aero Engines (-6.29 Prozent auf 308.30 EUR), SAP SE (-4.78 Prozent auf 242.20 EUR), Infineon (-4.64 Prozent auf 34.36 EUR) und Heidelberg Materials (-4.20 Prozent auf 159.85 EUR).
Welche Aktien im DAX den grössten Börsenwert aufweisen
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 13’557’246 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 296.721 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der DAX-Aktien
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 2.77 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.67 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
09:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Vormittag tiefer (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 beginnt die Dienstagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Dienstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) |