Neuer CEO |
09.12.2024 16:32:00
|
Sartorius-Titel gewinnen: Michael Grosse soll ab Juli 2025 Sartorius führen
Der Labor- und Pharmazulieferer Sartorius hat für seinen scheidenden Unternehmenschef Joachim Kreuzburg einen Nachfolger gefunden.
Grosse lenkte 2020 bis 2023 die Geschäfte beim Prozess- und Verpackungstechnikunternehmen Syntegon Technology, das 2019 aus der Bosch-Gruppe ausgegliedert worden war. Der künftige Chef habe viel Erfahrung, werde den Konzern aber auf höheres Wachstum und bessere Margen trimmen müssen, schrieb Analyst Charles Weston von der kanadischen Bank RBC am Montag.
Der derzeitige Sartorius-Chef Kreuzburg steht seit 2003 an der Spitze des Unternehmens und hat Sartorius durch diverse Zukäufe und stetig steigende Mitarbeiterzahlen zu einer wichtigen Grösse unter den Pharmazulieferern gemacht. Während dieser Zeit vervielfachte sich der Konzernumsatz laut der jüngsten Mitteilung auf rund 3,4 Milliarden Euro und der operative Gewinn auf knapp eine Milliarde Euro.
Die Börsenbewertung kletterte in dieser Zeit von gut 90 Millionen Euro auf gut 14 Milliarden Euro. Allerdings war das Unternehmen während der Corona-Pandemie zeitweise sogar mit gut 30 Milliarden Euro bewertet. Die Corona-Krise hatte bei Sartorius - wie bei vielen anderen Zulieferern auch - für eine Sonderkonjunktur gesorgt. Die Nachfrage insbesondere der Hersteller von Corona-Tests und von Impfstoffproduzenten hatte dem Konzern einen Auftragsboom beschert. Auch die Laborsparte, die unter anderem Waagen, Pipetten und Verbrauchsmaterialien liefert, hatte von dem grossen Interesse profitiert. Für die Sartorius-Aktie geht es im XETRA-Handel zeitweise 1,15 Prozent auf 176,40 Euro nach oben.
GÖTTINGEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Sartorius AG Vz.
10.01.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX in Rot (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: So performt der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verliert schlussendlich (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Sartorius vz-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Neutral (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX fällt nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Sartorius AG Vz.
09.01.25 | Sartorius vz. Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.01.25 | Sartorius vz. Hold | Deutsche Bank AG | |
07.01.25 | Sartorius vz. Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.01.25 | Sartorius vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Sartorius vz. Underperform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktdaten: SMI und DAX gehen mit Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen verloren -- Asiens Börsen schliessen in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenende tiefer. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende tiefrot. In Asien zog es die Börsen am Freitag ins Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |