Restrukturierungsprogramm |
09.12.2024 17:28:41
|
SAP-Aktie: In Deutschland sollen wohl rund 3.500 Stellen wegfallen
Der Stellenabbau bei SAP wird einem Zeitungsbericht zufolge den Standort Deutschland massiv treffen.
Nach Angaben der Zeitung werden rund 80 Prozent der Beschäftigten in den Vorruhestand gehen, der ab 55 Jahren möglich ist. Rund 20 Prozent würden unter ähnlichen Bedingungen mit einer Abfindung ausscheiden. Nach Informationen des Handelsblatts ist das Interesse deutlich grösser, die Unternehmensleitung lehne aber einen erheblichen Teil der Anträge ab. Im Frühjahr hatten 5.300 Mitarbeiter Interesse an den Programmen bekundet, allerdings gilt die sogenannte doppelte Freiwilligkeit.
In der Belegschaft wachse die Sorge vor einer Arbeitsverdichtung. Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen berichteten, dass Stellen in ihren Teams nur punktuell nachbesetzt würden.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
15.01.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht zum Ende des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX klettert am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Gewinne (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |