Festnetzgeschäft läuft |
09.05.2023 12:06:00
|
Salt hat fünf Jahre nach Start über 200'000 TV-Kunden gewonnen

Fünf Jahre nach dem Wiedereinstieg ins Festnetzgeschäft hat Salt die Grenze von 200'000 Kunden geknackt.
Vor fünf Jahren ist Salt mit dem Einstieg ins Festnetzgeschäft zum Telekom-Vollanbieter geworden und kann seither Swisscom, Sunrise und Co. auch bei den Kombi-Paketen konkurrenzieren. Bis dahin war Salt ein reiner Mobilfunkanbieter.
Zudem schlug das Angebot neue Pflöcke im Markt ein. Die Spitzengeschwindigkeit von 10 Gigabit pro Sekunde war damals zehn Mal schneller als die Konkurrenz. Auch der Preis von 49,95 Franken war ein Kampfpreis. Diesen hat Salt vor einem Jahr auf 53,90 Franken erhöht, wenn man das siebentägige Replay-TV will. Jetzt verspricht Salt, trotz der Inflation den Preis für weitere drei Jahre nicht zu erhöhen.
Dennoch ist Salt im Festnetz weit von der Konkurrenz entfernt. Denn das Salt-Angebot gibt es nur auf Glasfasern, die das Unternehmen bei anderen Anbietern beziehen muss. Dagegen haben Swisscom und Sunrise historisch den Vorteil eigener Netze. So hat die Branchenprimus Swisscom gemäss jüngsten Zahlen 1,56 Millionen TV-Kunden, während die Nummer zwei, Sunrise, auf 1,22 Millionen TV-Kunden kommt.
Zürich (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Brian Martin, the Senior Vice President of Corporate Development at OceanaGold, will address these inquiries in today’s expert interview conducted by Georg Zimmermann from BX Swiss.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel vor dem Wochenende: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Wall Street letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen in der GewinnzoneDer heimische und der deutsche Aktienmarkt fielen am Freitag zurück. Die US-Börsen präsentierten sich am letzten Handelstag der Woche höher. Die Märkte in Fernost legten einen starken Wochenabschluss hin.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |