Investitionen angekündigt |
04.12.2024 16:42:00
|
SAFRAN-Aktie etwas tiefer: SAFRAN DSI stärkt US-Präsenz - Investitionen in Satelliten- und KI-Technologien
Safran Defense and Space hat sich in die Riege europäischer Rüstungskonzerne eingereiht, die ihre US-Fertigung stärken.
Mit dieser Ankündigung folgt SAFRAN dem Beispiel anderer europäischer Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall, Leonardo und QinetiQ. Die zunehmenden geopolitischen Spannungen, in die die USA involviert sind, und die Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus sind zwei Gründe, die von Vertretern der Verteidigungsindustrie häufig für ihr wachsendes Interesse am US-Markt angeführt werden.
Rheinmetall-Chef Armin Papperger hatte im August gesagt, er habe aus dem Trump-Lager die Zusicherung erhalten, dass eine republikanische Regierung den Aussichten des deutschen Rüstungskonzerns im Land nicht schaden werde, solange Rheinmetall weiterhin Arbeitsplätze in den USA schaffe.
Die SAFRAN-Aktie verliert an der Börse in Paris zeitweise 1,02 Prozent auf 227,70 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
15:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
12:26 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
12:26 |
XETRA-Handel: DAX mittags in Grün (finanzen.ch) | |
09:28 |
Optimismus in Frankfurt: DAX startet mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Rheinmetall-Aktie wechselt Vorzeichen: Rheinmetall bekommt Flugabwehr-Auftrag aus Rom (AWP) | |
15.01.25 |
DAX 40-Titel Rheinmetall-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rheinmetall von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.ch) |