Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Weniger verdient |
20.03.2025 12:16:00
|
RTL-Aktie mit deutlichem Minus: RTL Group leidet unter Werbeschwäche - Gewinnwachstum für 2025 geplant

Das schwache Werbeumfeld insbesondere im wichtigen Schlussquartal hat der RTL Group auch im vergangenen Jahr zu schaffen gemacht.
Der Umsatz blieb mit 6,25 Millionen Euro in etwa stabil zum Vorjahr. Die TV-Werbeerlöse blieben auf Jahressicht ebenfalls nahezu unverändert. Im saisonal wichtigen vierten Quartal sanken sie jedoch um 6,4 Prozent auf 742 Millionen Euro. Organisch verzeichnete der Konzern 2024 einen Umsatzrückgang von 1,5 Prozent, was der Produktionstochter Fremantle geschuldet war, die noch unter den Auswirkungen es US-Streiks 2023 und Budgetkürzungen bei Streamingdiensten und TV-Sendern litt. Sie war aber profitabler.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA) sank auf 721 von 782 Millionen Euro, was unter anderem auf niedrigere Beiträge der französischen Groupe M6 zurückzuführen war. Analysten hatten im Konsens von Vara Research mit 710 Millionen Euro gerechnet. Die Marge ging auf 11,5 von 12,5 Prozent zurück. Der Konzerngewinn betrug 555 Millionen Euro nach 598 Millionen im Vorjahr. Der Gewinn aus fortgeführtem Geschäft lag bei 428 nach 483 Millionen Euro. Die Genehmigungen für den Verkauf von RTL Nederland erwartet der Konzern nun im Laufe des zweiten Quartals 2025.
Für das laufende Jahr stellt RTL einen Umsatz von 6,45 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBITA von 780 Millionen Euro in Aussicht. Die Streaming-Anlaufverluste sollen sich auf 80 Millionen Euro reduzieren, der Break-Even in dem Bereich ist für 2026 geplant.
Im XETRA-Handel verliert die RTL-Aktie zeitweise deutliche 6,71 Prozent auf 33,35 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu RTL
17.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
XETRA-Handel So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX schwächelt zum Start (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu RTL
09.04.25 | RTL Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.04.25 | RTL Neutral | UBS AG | |
26.03.25 | RTL Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.03.25 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
20.03.25 | RTL Neutral | UBS AG |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins lange Osterwochenende -- DAX schliesst im MinusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt am letzten Handeltag vor Ostern schwächer präsentierte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |