Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Hoffnungsträger 09.05.2023 15:14:00

Roche-Aktie verliert: Roche kommt weiterer US-Zulassung für Augenmittel Vabysmo einen Schritt näher

Roche-Aktie verliert: Roche kommt weiterer US-Zulassung für Augenmittel Vabysmo einen Schritt näher

Der Pharmakonzern möchte sein Augenmittel Vabysmo künftig in den USA auch Patienten zugänglich machen, die an Netzhautvenenverschlüssen (RVO) leiden.

Den entsprechenden ergänzenden Zulassungsantrag hat die US-Gesundheitsbehörde FDA nun angenommen, teilte Roche am Dienstag mit.

Der Antrag basiert auf den Ergebnisse der zwei Phase-III-Studien Balaton und Comino, die beide gezeigt hätten, dass die Behandlung mit Vabysmo (Faricimab) eine frühe und anhaltende Verbesserung des Sehvermögens bewirkt. Zudem seien die Ergebnisse einer Behandlung mit dem konkurrierenden Mittel Aflibercept nicht unterlegen gewesen, was das Hauptziel dieser Studien gewesen sein.

Laut Roche sind alleine in den USA mehr als eine Million Menschen vom retinalen Venenverschluss betroffen, einer Krankheit, die zu schwerem und plötzlichem Sehverlust führen kann.

Die Daten aus den beiden Studien werden nun auch bei anderen Gesundheitsbehörden in der ganzen Welt, einschliesslich der Europäischen Arzneimittelagentur, zur erweiterten Zulassung eingereicht. Zugelassen ist das Mittel bereits zur Behandlung der neovaskulären oder "feuchten" altersbedingten Makuladegeneration (nAMD) und des diabetischen Makulaödems (DME).

Wie die jüngsten Quartalszahlen von Roche gezeigt haben, gehört es mit einer deutlichen Umsatzsteigerung zu den grossen Hoffnungsträgern des Pharmakonzerns. Alleine in den ersten drei Monaten 2023 setzte Roche damit mehr als 400 Millionen Franken um.

Für die Roche-Aktie geht es an der SIX zeitweise 0,53 Prozent auf 282,60 CHF nach unten.

Basel (awp)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images,lucarista / Shutterstock.com,Keystone

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
26.05.23 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
24.05.23 Roche Sell Deutsche Bank AG
24.05.23 Roche Equal Weight Barclays Capital
28.04.23 Roche Sell Deutsche Bank AG
27.04.23 Roche Outperform Credit Suisse Group

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Stablecoins sind stabile Währungen auf der Blockchain, die man versucht mit einem Stabilitätsmechanismus zu stabilisieren.

Wie funktionieren Stablecoins? Sind diese sinnvoll und wofür werden sie benötigt? Diese Fragen beantwortet Lidia Kurt-Bolla, Gründerin und Partnerin bei Vision& im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Wie funktionieren Stablecoins? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'922.18 19.07 6SSMPU
Short 12'188.35 13.23 A1SSMU
Short 12'628.99 8.73 H1SSMU
SMI-Kurs: 11'434.24 26.05.2023 17:31:27
Long 10'949.45 18.46 XSSSMU
Long 10'709.14 13.31 W8SSMU
Long 10'276.03 8.87 CSSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten
pagehit