Index im Blick |
12.12.2024 09:28:55
|
Pluszeichen in London: FTSE 100 zum Start des Donnerstagshandels in Grün
Der FTSE 100 bleibt auch heute auf Erholungskurs.
Der FTSE 100 steigt im LSE-Handel um 09:10 Uhr um 0.07 Prozent auf 8’307.19 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2.627 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der FTSE 100 0.000 Prozent höher bei 8’301.62 Punkten, nach 8’301.62 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des FTSE 100 lag heute bei 8’321.16 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8’300.53 Punkten erreichte.
So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der FTSE 100 bislang Verluste von 0.017 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.11.2024, notierte der FTSE 100 bei 8’025.77 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.09.2024, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8’240.97 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7’542.77 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 7.58 Prozent. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 8’474.41 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7’404.08 Punkten.
Die Tops und Flops im FTSE 100
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Diageo (+ 3.05 Prozent auf 25.66 GBP), Antofagasta (+ 1.56 Prozent auf 17.91 GBP), StJamess Place (+ 1.42 Prozent auf 8.91 GBP), Glencore (+ 1.41 Prozent auf 3.89 GBP) und BP (+ 1.16 Prozent auf 3.99 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind derweil Associated British Foods (-2.46 Prozent auf 21.38 GBP), BAT (-2.13 Prozent auf 29.35 GBP), Imperial Brands (-1.81 Prozent auf 25.46 GBP), D S Smith (-1.35 Prozent auf 5.32 GBP) und Unilever (-1.26 Prozent auf 45.63 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 den grössten Börsenwert aufweisen
Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 3’244’169 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie hat im FTSE 100 mit 198.044 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6.22 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10.43 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Diploma PLC
16.01.25 |
FTSE 100-Wert Diploma-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Diploma-Anleger freuen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
FTSE 100-Wert Diploma-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Diploma-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Börse London: FTSE 100 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Aufschläge in London: So performt der FTSE 100 am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 steigt am Mittag (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 beginnt Mittwochshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Handel in London: FTSE 100 verliert zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Schwacher Handel in London: So entwickelt sich der FTSE 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) |