Marktbericht |
22.11.2024 15:58:38
|
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 notiert im Plus
Am Freitagnachmittag zeigen sich die Anleger in Europa zuversichtlich.
Am Freitag legt der STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX um 0.99 Prozent auf 4’308.05 Punkte zu. In den Freitagshandel ging der STOXX 50 0.302 Prozent fester bei 4’278.56 Punkten, nach 4’265.68 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4’265.78 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’308.05 Punkten lag.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn legte der STOXX 50 bereits um 1.12 Prozent zu. Vor einem Monat, am 22.10.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’451.62 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 22.08.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’482.74 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.11.2023, wurde der STOXX 50 mit 3’956.13 Punkten berechnet.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2024 bereits um 5.28 Prozent. Bei 4’584.77 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’010.21 Zähler.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit AstraZeneca (+ 3.74 Prozent auf 104.38 GBP), National Grid (+ 3.73 Prozent auf 10.00 GBP), RELX (+ 2.79 Prozent auf 37.14 GBP), Unilever (+ 2.75 Prozent auf 46.67 GBP) und Novartis (+ 2.30 Prozent auf 93.67 CHF). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil UniCredit (-2.98 Prozent auf 37.59 EUR), Intesa Sanpaolo (-2.29 Prozent auf 3.57 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0.60 Prozent auf 138.62 EUR), HSBC (-0.26 Prozent auf 7.25 GBP) und Allianz (+ 0.00 Prozent auf 291.10 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 12’670’607 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 436.727 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet mit 5.35 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.20 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
16.01.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 beginnt Mittwochshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Handel in London: FTSE 100 verliert zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Schwacher Handel in London: So entwickelt sich der FTSE 100 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 bewegt sich am Dienstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
LSE-Handel FTSE 100 notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) |