Erfolgreiches 2022 |
31.01.2023 12:23:00
|
Pierer Mobility erzielt Rekordergebnis und verdoppelt Dividende - Pierer Mobility-Aktie tiefer

Der Zweiradhersteller Pierer Mobility blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.
Die provisorischen Kennzahlen lagen im Rahmen der bereits Anfang Jahr kommunizierten Zielspanne. So stieg der Umsatz um 19 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 2,44 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die EBIT-Marge lag mit 9,7 Prozent knapp über dem Vorjahr.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
Idorsia AG | 119324549 | 50.00 % | 20.00 % |
AMS AG | 119324550 | 56.00 % | 18.00 % |
Adidas AG / ON Holding AG. | 119324551 | 60.00 % | 15.00 % |
Der Gewinn vor Steuern legte um 13 Prozent auf 216 Millionen zu. Die Dividende soll, wie bereits Ende Dezember angekündigt, auf 2 Euro je Aktie verdoppelt werden.
Wachstum bei Motor- und Fahrräder
Die Stückzahl der verkauften Motorräder mit den Marken KTM, Husqvarna und Gasgas nahm um 13 Prozent auf 375'612 zu und diejenige der E-Bikes und Fahrräder um 15 Prozent auf 118'427. Rund zwei Drittel der Motorräder wurden ausserhalb Europas verkauft, insbesondere in Nordamerika, Indien und Australien.
Darüber hinaus wurden im Geschäftsjahr 2022 hohe Investitionen getätigt. So flossen den Angaben zufolge rund 268 Millionen in die Entwicklung der Produkte, Werkzeuge sowie in die Betriebsanlagen und Infrastruktur. Der Free Cash-Flow sei deshalb mit minus 3 Millionen Euro leicht negativ ausgefallen, heisst es.
Für das Geschäftsjahr 2023 bestätigte das Unternehmen zudem die bisherigen Prognosen. So soll der Umsatz zwischen 6 und 10 Prozent wachsen und die EBIT-Marge im Bereich von 8 bis 10 Prozent zu liegen kommen.
Den vollständigen Geschäftsbericht publiziert das Unternehmen am 28. März.
Im Wiener Handel geht es für die Aktie von Pierer Mobility zeitweise 1,36 Prozent auf 79,90 Euro nach unten.
Wels AT (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)
21.03.23 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Erweiterung des Vorstandes zur Stärkung des Wachstumskurses (EQS Group) | |
21.03.23 |
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Strengthening of the Executive Board to accommodate further growth opportunities (EQS Group) | |
15.02.23 |
EQS-DD: EQS-DD: PIERER Mobility AG deutsch (EQS Group) | |
15.02.23 |
EQS-DD: EQS-DD: PIERER Mobility AG english (EQS Group) | |
31.01.23 |
Pierer Mobility erzielt Rekordergebnis und verdoppelt Dividende - Pierer Mobility-Aktie tiefer (AWP) | |
31.01.23 |
EQS-News: PIERER Mobility AG: Another record year in 2022 (EQS Group) | |
31.01.23 |
EQS-News: PIERER Mobility AG: Weiteres Rekordergebnis in 2022 (EQS Group) | |
26.01.23 |
Pierer Mobility-Aktie mit leichten Verlusten: Pierer muss E-Bikes wegen Schäden an Bremse zurückrufen (AWP) |
Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV
Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Entscheid und Powell-Aussagen: US--Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI nach SNB-Zinsanhebung im Minus -- DAX dämmt letztlich Verluste ein -- Asiens Börsen beenden Handel uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt schloss den Donnerstagshandel tiefer ab. Der DAX konnte seine Anfangsverluste dagegen weitgehend aufholen und die Sitzung nur ganz knapp in der Verlustzone beenden. An den US-Börsen war am Donnerstag eine feste Tendenz zu beobachten. In Asien gingen die wichtigsten Indizes uneinheitlich in den Feierabend.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |