CEO tritt zurück |
20.04.2023 16:23:00
|
Peach Property-Aktie legt zu: Führungswechsel bei Peach Property

Bei dem Immobilienunternehmen Peach Property kommt es zu einem Wechsel an der Spitze.
Wolfensberger werde an der der kommenden Generalversammlung am 24. Mai zurücktreten, teilte die schwerwiegend in Deutschland agierende Immobilienfirma am Mittwoch mit. Wolfensberger, der 16 Jahre als CEO tätig war, werde Peach Property danach als Berater zur Verfügung stehen.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
Idorsia AG | 125933219 | 49.00 % | 20.00 % |
AMS AG / Infineon Technologies AG | 125933066 | 55.00 % | 19.00 % |
AMS AG / VAT Group | 125934649 | 53.00 % | 18.00 % |
Verwaltungsratspräsident Reto Garzetti wird derweil laut weiteren Angaben nach der Generalversammlung als Executive Chairman die operativen Führungsaufgaben des CEO sowie den Vorsitz der Geschäftsleitung übernehmen.
Gleichzeitig ernannte das Unternehmen Marcus Schmitt zum Chief Operating Officer (COO) in Deutschland. Er tritt seine Position im Juli an. Schmitt habe gegen 25 Jahre branchenspezifische Berufserfahrung und zuletzt die Ergebnis- und Performanceverantwortung für ein regionales Wohnportfolio von rund 25'000 Wohneinheiten und einem Team von 96 Mitarbeitenden gehabt, so die Mitteilung.
Peach Property ritt während Jahren auf einer Erfolgswelle. Die Fokussierung auf bezahlbaren Wohnraum in deutschen B-Städten zahlte sich aus, was sich auch am Aktienkurs zeigte. Doch mit den steigenden Zinsen, der hohen Inflation und negativen Nachrichten aus dem deutschen Immobilienmarkt blies dem Unternehmen ein zunehmend steifer Wind entgegen.
Der Druck auf die Immobilienbewertungen nahm zu. Zudem befürchteten die Anleger weitere Kapitalmassnahmen. Zuletzt verlängerte Peach Property die Zeichnungsfrist für eine Wandelanleihe und senkte den Preis. Die Platzierung gestaltete sich demnach schwieriger als erwartet.
Die Aktie, die zu Spitzenzeiten mehr als 60 Franken gekostet hatte, brach dadurch ein und ist heute nur noch rund 13 Franken wert.
Im Zürcher Handel gewinnen die Papiere der Peach Property am Donnerstag zeitweise 1,65 Prozent auf 13,56 Schweizer Franken.
pre/mk
Zürich (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Peach Property Group AG
Wie funktionieren Stablecoins? Sind diese sinnvoll und wofür werden sie benötigt? Diese Fragen beantwortet Lidia Kurt-Bolla, Gründerin und Partnerin bei Vision& im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Lösung im US-Schuldenstreit zeichnet sich ab: SMI und DAX verabschieden sich höher ins Wochenende -- Wall Street legt letztlich zu -- Asiens Börsen schliessen im Plus - Feiertag in HongkongDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zum Wochenausklang höher, während auch der deutsche Leitindex in die Gewinnzone kletterte. An der Wall Street ging es vorm Wochenende bergauf. An den Börsen in Fernost waren am Freitag grüne Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |