Zweites Übernahmeangebot |
12.11.2019 11:22:00
|
OSRAM-Führungsgremien empfehlen Annahme der ams-Offerte
In der Zusammenschlussvereinbarung mit ams seien "viele entscheidende Rahmenbedingungen für die Zukunft von OSRAM und unserer Mitarbeiter" geregelt, erklärte Vorstandschef Olaf Berlien. Der wichtigste Punkt sei, dass die Mitarbeiter an deutschen Standorten bis Ende 2022 vor fusionsbedingten Kündigungen geschützt seien. München soll Co-Konzernzentrale werden und rund die Hälfte der Zentralfunktionen übernehmen. Ex-Siemens-Vorstandsmitglied Brigitte Ederer wird die Umsetzung der Vereinbarung überwachen.
Musikalische Botschaften
Warteschleifenmusik ist bei OSRAM alles andere als Zufall. Seit Monaten verbindet der Münchner Lichtkonzern damit bei seinen Telefonkonferenzen subtile Botschaften. Am Dienstag wurden die Journalisten mit der Ballade "Langsam wochs ma zsamm" ("Langsam wachsen wir zusammen") des österreichischen Schlagersängers Wolfgang Ambros auf das Einlenken des Vorstands zur Übernahme durch die steirische ams eingestimmt.
"Bei uns ist so etwas nie Zufall", sagte Vorstandschef Olaf Berlien. "Bei jedem Call haben wir Musik, die die Stimmungslage bei uns widerspiegelt."
Als sich der OSRAM-Vorstand noch heftig gegen die Übernahme wehrte, bekamen die Journalisten "Geld oder Leben" von der österreichischen Satire-Band "Erste Allgemeine Verunsicherung" zu hören, mit Zeilen wie "Es beherrscht der Obolus seit jeher unsern Globulus" oder "Der Mammon, sagt man, sei ein schnöder, doch ohne ihn ist's noch viel öder." Bei den Analysten war OSRAM noch deutlicher. Hier wählte der Osram-DJ die Rolling Stones: "You can't always get what you want."
DJG/rio/mgo
FRANKFURT (Dow Jones)/ (awp/awp/sda/reu)
Weitere Links:
Nachrichten zu ams AGmehr Nachrichten
05.12.19 |
AMS fehlen kurz vor Fristablauf noch 15 Prozent an Osram (Reuters) | |
05.12.19 |
AMS-Annahmequote zum Osram-Angebot liegt noch deutlich unter Annahmeschwelle (AWP) | |
05.12.19 |
AMS kommt bis 14 Uhr auf 39,8 Prozent der Osram-Aktien (Dow Jones) | |
05.12.19 |
Osram-Übernahme: Der Endspurt für AMS wird knapp (AWP) | |
05.12.19 |
KORREKTUR: AMS muss am letzten Tag noch 18 Prozent Osram-Aktien einsammeln (Dow Jones) | |
05.12.19 |
AMS fehlen kurz vor Fristablauf noch 18 Prozent der Osram-Aktien (Reuters) | |
04.12.19 |
Bieter AMS kommt bei Osram in kleinen Schritten voran (Reuters) | |
03.12.19 |
AMS kommt mit Übernahmeangebot für Osram langsam voran (Reuters) |
Analysen zu ams AGmehr Analysen
18.11.19 | ams buy | Kepler Cheuvreux | |
23.10.19 | ams Underperform | Credit Suisse Group | |
23.10.19 | ams Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.10.19 | ams Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.10.19 | ams Neutral | JP Morgan Chase & Co. |