Oracle Aktie 959184 / US68389X1054
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
12.11.2025 16:29:00
|
Oracle Aktie News: Oracle am Mittwochnachmittag mit Kursverlusten
Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Oracle. Der Oracle-Aktie ging im New York-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 2,0 Prozent auf 231,32 USD.
Die Oracle-Aktie notierte im New York-Handel um 16:28 Uhr mit Abschlägen von 2,0 Prozent bei 231,32 USD. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im NASDAQ Composite Index, der im Moment bei 23'388 Punkten realisiert. Die höchsten Verluste verbuchte die Oracle-Aktie bis auf 230,93 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 236,68 USD. Über New York wurden im bisherigen Handelsverlauf 500'604 Oracle-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Bei einem Wert von 345,69 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (11.09.2025). Gewinne von 49,44 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 08.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 119,01 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 48,55 Prozent würde die Oracle-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nach 1,70 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,83 USD je Oracle-Aktie. Die Bilanz zum am 31.08.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Oracle am 09.09.2025. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,01 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 1,03 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat Oracle im vergangenen Quartal 14.93 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 12,17 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Oracle 13.31 Mrd. USD umsetzen können.
Die Vorlage der Q2 2026-Finanzergebnisse wird am 15.12.2025 erwartet.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2026 liegen bei durchschnittlich 6,83 USD je Oracle-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Oracle-Aktie
Amazon-Aktie profitiert nur zeitweise von Milliarden-Deal mit OpenAI - Analysten heben den Daumen
Nachrichten zu Oracle Corp.
|
20:27 |
Oracle Aktie News: Oracle verzeichnet am Abend Verluste (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 bewegt sich am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Oracle Aktie News: Oracle am Mittwochnachmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Oracle Corp.
| 21.10.25 | Oracle Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 17.10.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 03.10.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 30.09.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


