Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
Trading-Depot
>
CAC 40-Marktbericht 06.02.2025 15:59:36

Optimismus in Paris: Börsianer lassen CAC 40 nachmittags steigen

Optimismus in Paris: Börsianer lassen CAC 40 nachmittags steigen

Am vierten Tag der Woche wagen sich die Anleger in Paris aus der Reserve.

Der CAC 40 verbucht im Euronext-Handel um 15:42 Uhr Gewinne in Höhe von 1.27 Prozent auf 7’991.63 Punkte. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.446 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 7’918.36 Zählern und damit 0.338 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (7’891.68 Punkte).

Im Tageshoch notierte der CAC 40 bei 7’993.05 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 7’906.36 Punkten.

CAC 40-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der CAC 40 bislang Gewinne von 2.64 Prozent. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Monat, am 06.01.2025, den Wert von 7’445.69 Punkten. Der CAC 40 lag vor drei Monaten, am 06.11.2024, bei 7’369.61 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.02.2024, wurde der CAC 40 auf 7’638.97 Punkte taxiert.

Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 8.09 Prozent zu. Bei 7’996.41 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Bei 7’270.57 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Welche Aktien im CAC 40 den grössten Börsenwert aufweisen

Die Stellantis-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im CAC 40 auf. Zuletzt wurden via Euronext 112’160 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 345.777 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.

KGV und Dividende der CAC 40-Aktien

Unter den CAC 40-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 4.44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index bietet die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.65 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com