MDAX-Entwicklung |
27.11.2024 09:28:36
|
Optimismus in Frankfurt: MDAX steigt zum Start
Das macht der MDAX am Mittwochmorgen.
Um 09:10 Uhr tendiert der MDAX im XETRA-Handel 0.19 Prozent stärker bei 26’260.73 Punkten. An der Börse sind die im MDAX enthaltenen Werte damit 258.474 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.056 Prozent auf 26’196.21 Punkte an der Kurstafel, nach 26’210.76 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 26’196.21 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 26’265.36 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des MDAX
Auf Wochensicht ging es für den MDAX bereits um 0.163 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, wurde der MDAX auf 27’259.56 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 27.08.2024, lag der MDAX noch bei 25’281.22 Punkten. Der MDAX wies vor einem Jahr, am 27.11.2023, einen Wert von 26’114.02 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 fiel der Index bereits um 2.15 Prozent zurück. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 27’641.56 Punkten. Bei 23’476.10 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im MDAX
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen aktuell Aroundtown SA (+ 5.33 Prozent auf 3.04 EUR), RTL (+ 1.67 Prozent auf 24.40 EUR), TAG Immobilien (+ 1.61 Prozent auf 15.73 EUR), Delivery Hero (+ 1.54 Prozent auf 38.89 EUR) und LEG Immobilien (+ 1.52 Prozent auf 88.30 EUR). Zu den schwächsten MDAX-Aktien zählen hingegen KION GROUP (-1.75 Prozent auf 32.64 EUR), AIXTRON SE (-1.43 Prozent auf 13.46 EUR), RATIONAL (-0.89 Prozent auf 892.00 EUR), Fraport (-0.77 Prozent auf 51.30 EUR) und Nemetschek SE (-0.76 Prozent auf 97.75 EUR).
Welche MDAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Aroundtown SA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 547’894 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 20.620 Mrd. Euro macht die Talanx-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die MDAX-Mitglieder auf
Die TRATON-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 18.54 Prozent bei der RTL-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
13.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
MDAX aktuell: MDAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
MDAX-Papier thyssenkrupp-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in thyssenkrupp von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel: MDAX liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.24 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.24 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 25’042.10 | -1.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handel endet mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI beendet Handel im Minus -- DAX schliesst tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenstart schwächer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Märkten ging es am Montag in unterschiedliche Richtungen. In Asien notierten die Börsen am Montag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |