STOXX 50 im Blick |
04.12.2024 09:28:41
|
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Start im Aufwind
Der STOXX 50 setzt seinen Aufwärtstrend auch am dritten Tag der Woche fort und verbucht erneut Gewinne.
Am Mittwoch erhöht sich der STOXX 50 um 09:10 Uhr via STOXX um 0.01 Prozent auf 4’385.59 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0.056 Prozent höher bei 4’387.39 Punkten, nach 4’384.95 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4’382.19 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’390.28 Punkten erreichte.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn stieg der STOXX 50 bereits um 1.45 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.11.2024, betrug der STOXX 50-Kurs 4’340.12 Punkte. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 04.09.2024, den Wert von 4’454.86 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.12.2023, wurde der STOXX 50 mit 4’019.45 Punkten berechnet.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 7.18 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4’584.77 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’010.21 Punkte.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Richemont (+ 0.94 Prozent auf 128.85 CHF), SAP SE (+ 0.75 Prozent auf 234.70 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.69 Prozent auf 52.36 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.67 Prozent auf 509.40 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.55 Prozent auf 51.54 CHF). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Novartis (-1.77 Prozent auf 91.37 CHF), AstraZeneca (-1.71 Prozent auf 106.06 GBP), National Grid (-1.30 Prozent auf 9.77 GBP), GSK (-0.80 Prozent auf 13.57 GBP) und Enel (-0.79 Prozent auf 6.89 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die Glencore-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 815’353 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 459.064 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.35 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.17 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.
24.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 legt mittags zu (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.
22.01.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.12.24 | Intesa Sanpaolo Overweight | Barclays Capital | |
06.12.24 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.11.24 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
08.11.24 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’526.70 | 0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |