<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Wende geschafft 03.02.2023 16:45:00

ONE swiss bank-Aktie legt deutlich zu: ONE swiss bank erzielt nach jahrelangen Verlusten kleinen Gewinn

ONE swiss bank-Aktie legt deutlich zu: ONE swiss bank erzielt nach jahrelangen Verlusten kleinen Gewinn

Die ONE swiss bank hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 die Wende geschafft.

Nach negativen Jahren resultierte ein kleiner Gewinn. In den Jahren davor war das Ergebnis mehrfach unter anderem wegen Wertberichtigungen negativ ausgefallen.

Die Erträge stiegen 2022 um 4 Prozent auf 28,6 Millionen Franken, wie die Bank am Freitag mitteilte. Deutlich besser war das operative Ergebnis, das auf 5,3 Millionen Franken von +0,5 Millionen Franken im Jahr zuvor zugenommen hat. Nach Abzug von Wertberichtigungen, Amortisationen und anderen ausserordentlichen Faktoren in der Höhe von 4,7 Millionen Franken, verbleibt ein Reingewinn von 0,66 Millionen Franken nach einem Verlust von 4,8 Millionen Franken im Jahr davor.

Die verwalteten Vermögen gingen um 11 Prozent auf 4,5 Milliarden Franken zurück. Geschuldet sei dies "ausschliesslich der Entwicklung an den Finanzmärkten sowie dem starken Schweizer Franken", heisst es in der Mitteilung weiter. Die Bilanzsume per Ende 2022 wird auf 682,5 Millionen Franken beziffert - ein Minus von 22 Prozent gegenüber Ende 2021.

Unzufrieden ist ONE swiss bank mit der Kursentwicklung der eigenen Aktie. Diese hat im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte ihres Werts eingebüsst. Dies sei unbefriedigend und die Underperformance spiegle vor allem den dünnen Markt in der Aktie wider.

Zu den weiteren Aussichten äussert sich die Bank nicht konkret. Der Turnaround sei geschafft und das neue Jahr werde spannende Chancen bieten, heisst es lediglich.

Die Bank ist 2021 aus der Fusion von ONE swiss bank mit der früheren Banque Profil de Gestion (BPDG) entstanden.

Papiere der ONE swiss bank legten am Freitag in Zürich zunächst zu, wechselten dann jedoch schnell in Minus. Auch dort bleiben sie jedoch nicht lange: Aktuell legt das Papier wieder um 12,41 Prozent auf 1,54 Franken zu.

pre/uh

Genf (awp)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Pefkos / Shutterstock.com,SWLuma / Shutterstock.com