Herz-Kreislauf-Pipeline |
11.02.2025 17:58:00
|
Novartis-Aktie in Grün: Novartis übernimmt US-Unternehmen Anthos Therapeutics

Novartis kauft das US-Unternehmen Anthos Therapeutics für knapp eine Milliarde US-Dollar.
Mit dem Zukauf erhält Novartis Zugriff auf Abelacimab, ein Medikament in der Spätphase der Entwicklung zur Prävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei Patienten mit Vorhofflimmern. Wie Novartis schreibt, soll die Transaktion noch im ersten Semester 2025 abgeschlossen werden.
Gemäss der Vereinbarung wird Novartis bei Abschluss der Transaktion eine Vorauszahlung von 925 Millionen leisten. Potenzielle zusätzliche Zahlungen von bis zu 2,15 Milliarden Dollar könnten dann bei Erreichen bestimmter regulatorischer und umsatzbezogener Meilensteine noch fliessen.
Wichtige Studien am Laufen
Anthos Therapeutics, das 2019 von Blackstone Life Sciences und Novartis gegründet wurde, hat laut Communiqué Abelacimab im Rahmen einer Lizenz von Novartis in die klinische Entwicklung gebracht. Dabei handelt es sich um einen neuartiges, hochselektiven, vollständig humanen monoklonalen Antikörper. Bisherige Phase-II-Daten hätten die Wirksamkeit des Mittels untermauert. Derzeit laufen demnach drei klinische Studien der Phase III für Patienten mit einem Risiko für arterielle und venöse Blutgerinnsel, eine bei Patienten mit Vorhofflimmern und zwei bei krebsbedingter Thrombose.
Im Juli 2022 erhielt Abelacimab von der FDA eine Fast-Track-Zulassung für die Behandlung von Thrombosen im Zusammenhang mit Krebs. Im September 2022 erhielt Abelacimab ausserdem eine Fast-Track-Zulassung für die Prävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei Patienten mit Vorhofflimmern.
Im Rahmen der Fast-Track-Ausweisung müssen Pharmaunternehmen Daten vorlegen, die den potenziellen Nutzen des Arzneimittels belegen, auch wenn dieser noch nicht vollständig nachgewiesen ist. Die FDA führt dann eine Prüfung durch und arbeitet während des gesamten Entwicklungsprozesses eng mit dem Unternehmen zusammen, um den Zulassungsprozess zu beschleunigen. Dennoch verlangt die Behörde solide Nachweise für die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments, bevor sie die reguläre Zulassung erteilt. Die Fast-Track-Zulassung ermöglicht also lediglich ein gestrafftes und beschleunigtes Prüfverfahren.
Die Novartis-Aktie notierte am Dienstag an der SIX schliesslich 1,13 Prozent höher bei 98,04 Franken.
hr/rw
Basel (awp)
Weitere Links:
Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In diesem spannenden Video spricht Tim Schäfer über die Investment-Philosophie von Warren Buffett und warum langfristiges Buy & Hold auch heute noch funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Berkshire Hathaway, die Lieblingsaktie von Tim, und analysieren die grössten Positionen des Star-Investors – von Apple über Coca-Cola bis hin zu Occidental Petroleum.
✅ Welche Dividendenaktien lohnen sich wirklich?
✅ Warum Buffett Milliarden in Cash hält
✅ Wie du dein Depot stabil und renditestark aufbaust
✅ Welche Titel Buffett kürzlich reduziert – und wo er verstärkt einsteigt
✅ Tipps von Tim Schäfer aus erster Hand – direkt von der Wall Street!
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Last-Minute-Tagesgewinn -- Grosser Verfallstag: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen schliessen im MinusDer heimische Aktienmarkt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich vor dem Wochenende tiefer. Die Wall Street verbucht Verluste. An den Märkten in Fernost ging es am Freitag nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |