ATX-Entwicklung |
02.12.2024 09:28:57
|
Montagshandel in Wien: ATX zum Start im Minus
ATX-Handel am ersten Tag der Woche.
Am Montag verbucht der ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse ein Minus in Höhe von 0.29 Prozent auf 3’528.98 Punkte. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 113.215 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0.047 Prozent tiefer bei 3’537.60 Punkten, nach 3’539.28 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Montag sein Tageshoch bei 3’537.60 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3’511.48 Punkten lag.
ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, den Stand von 3’528.60 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.09.2024, wurde der ATX mit 3’735.89 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, betrug der ATX-Kurs 3’316.68 Punkte.
Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 3.43 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der ATX bislang 3’777.78 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’305.62 Zählern markiert.
Tops und Flops im ATX aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell Lenzing (+ 0.51 Prozent auf 29.50 EUR), Vienna Insurance (+ 0.34 Prozent auf 29.15 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0.34 Prozent auf 29.35 EUR), Verbund (+ 0.33 Prozent auf 75.75 EUR) und DO (+ 0.25 Prozent auf 160.40 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil IMMOFINANZ (-1.52 Prozent auf 15.56 EUR), AT S (AT&S) (-1.44 Prozent auf 13.01 EUR), CA Immobilien (-0.84 Prozent auf 23.68 EUR), BAWAG (-0.67 Prozent auf 74.50 EUR) und Erste Group Bank (-0.62 Prozent auf 51.58 EUR).
ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im ATX kann derzeit die voestalpine-Aktie aufweisen. 23’561 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie nimmt im ATX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 26.230 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Blick
Die Raiffeisen-Aktie hat mit 3.03 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.70 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BAWAG
21.01.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX schwächer (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel: ATX verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aufschläge in Wien: Anleger lassen ATX steigen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel: ATX steigt zum Start (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime verbucht zum Ende des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Gewinne in Wien: So steht der ATX nachmittags (finanzen.ch) |