Kursentwicklung |
02.12.2024 17:58:26
|
Montagshandel in Wien: ATX schliesst mit Verlusten
ATX-Kurs am Montag zum Handelsende.
Letztendlich ging der ATX nahezu unverändert (minus 0.11 Prozent) bei 3’535.50 Punkten aus dem Handel. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 113.215 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.047 Prozent auf 3’537.60 Punkte an der Kurstafel, nach 3’539.28 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX betrug 3’543.61 Punkte, das Tagestief hingegen 3’511.48 Zähler.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 3’528.60 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.09.2024, wies der ATX einen Stand von 3’735.89 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, den Stand von 3’316.68 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 3.62 Prozent nach oben. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’777.78 Punkten. Bei 3’305.62 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell Lenzing (+ 2.21 Prozent auf 30.00 EUR), DO (+ 1.88 Prozent auf 163.00 EUR), Erste Group Bank (+ 1.85 Prozent auf 52.86 EUR), Österreichische Post (+ 0.69 Prozent auf 29.00 EUR) und Vienna Insurance (+ 0.17 Prozent auf 29.10 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil IMMOFINANZ (-5.57 Prozent auf 14.92 EUR), BAWAG (-1.67 Prozent auf 73.75 EUR), OMV (-0.84 Prozent auf 37.60 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0.84 Prozent auf 70.50 EUR) und voestalpine (-0.76 Prozent auf 18.18 EUR).
Welche Aktien im ATX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im ATX weist die voestalpine-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 592’029 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 26.230 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der ATX-Aktien
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11.70 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu IMMOFINANZ
17.01.25 |
Freundlicher Handel: ATX steigt zum Start (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX klettert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime zum Start fester (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
EQS-PVR: IMMOFINANZ AG: Release according to Article 135, Section 2 BörseG with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
15.01.25 |
EQS-PVR: IMMOFINANZ AG: Veröffentlichung gemäß § 135 Abs. 2 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
15.01.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) |