SPI-Performance im Blick |
11.12.2024 15:58:39
|
Mittwochshandel in Zürich: Börsianer lassen SPI nachmittags steigen
Am Mittwochnachmittag wagen sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.
Am Mittwoch bewegt sich der SPI um 15:39 Uhr via SIX 0.37 Prozent höher bei 15’592.42 Punkten. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.123 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0.199 Prozent leichter bei 15’503.73 Punkten, nach 15’534.59 Punkten am Vortag.
Bei 15’604.06 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 15’500.78 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verlor der SPI bereits um 1.03 Prozent. Der SPI verzeichnete vor einem Monat, am 11.11.2024, den Wert von 15’852.65 Punkten. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 11.09.2024, den Wert von 15’854.98 Punkten. Der SPI stand noch vor einem Jahr, am 11.12.2023, bei 14’528.06 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 7.02 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 16’557.98 Punkte. Bei 14’455.60 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
SPI-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 28.82 Prozent auf 0.22 CHF), Idorsia (+ 14.29 Prozent auf 1.53 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 8.89 Prozent auf 9.80 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 4.73 Prozent auf 11.06 CHF) und Peach Property Group (+ 4.14 Prozent auf 9.30 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Meyer Burger Technology (-8.87 Prozent auf 2.57 CHF), HOCHDORF (-6.44 Prozent auf 0.42 CHF), Curatis (-4.73 Prozent auf 13.10 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-4.32 Prozent auf 31.00 CHF) und Xlife Sciences (-2.85 Prozent auf 27.30 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SPI auf
Die Nestlé-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 2’101’719 Aktien gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 230.571 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im SPI weist die Talenthouse-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.61 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Xlife Sciences AG
17.01.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI steigt (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI mit Abgaben (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
Handel in Zürich: SPI präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
27.12.24 |
SPI aktuell: SPI zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Kratos Defense & Security Solutions am 16.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’055.00 | 0.10% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Amtseinführung: SMI und DAX stabil -- Asiens Börsen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notiert am Dienstag wenig bewegt. Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich ebenso stabil. Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Dienstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |