Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX-Entwicklung |
13.05.2025 15:58:41
|
Minuszeichen in Wien: So entwickelt sich der ATX nachmittags

Der ATX notiert am Dienstag im negativen Bereich.
Am Dienstag geht es im ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse um 0.24 Prozent auf 4’387.91 Punkte nach unten. Insgesamt kommt der ATX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 132.385 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4’398.62 Zählern und damit 0.006 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4’398.37 Punkte).
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4’366.63 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4’400.05 Punkten.
ATX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, einen Stand von 3’716.20 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 13.02.2025, wurde der ATX mit 4’026.73 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 13.05.2024, erreichte der ATX einen Stand von 3’686.61 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 19.99 Prozent nach oben. Bei 4’411.94 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3’481.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im ATX
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit Österreichische Post (+ 1.68 Prozent auf 30.30 EUR), Raiffeisen (+ 1.62 Prozent auf 26.30 EUR), Wienerberger (+ 1.25 Prozent auf 33.90 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0.91 Prozent auf 33.35 EUR) und AT S (AT&S) (+ 0.60 Prozent auf 16.74 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil DO (-1.96 Prozent auf 170.40 EUR), Lenzing (-1.54 Prozent auf 28.75 EUR), Erste Group Bank (-1.24 Prozent auf 71.45 EUR), Vienna Insurance (-1.13 Prozent auf 43.90 EUR) und CPI Europe (-0.94 Prozent auf 17.95 EUR).
Welche ATX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im ATX ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 122’285 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 28.081 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Fokus
Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 9.06 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
09:28 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX freundlich (finanzen.ch) | |
20.06.25 |
ATX-Wert AT S (AT&S)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AT S (AT&S)-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
19.06.25 |
Schwacher Handel: ATX beendet den Donnerstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
19.06.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
18.06.25 |
EQS-DD: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: Dr. Michael Mertin, buy (EQS Group) | |
18.06.25 |
EQS-DD: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: Dr. Michael Mertin, Kauf (EQS Group) |
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’326.76 | -0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
Eskalation im Nahen Osten verunsichert nicht dauerhaft: SMI arbeitet sich ins Plus vor -- DAX stabilisiert sich -- Asiens Börsen mehrheitlich etwas höherAm heimischen Aktienmarkt geht es nach schwachem Start auf grünes Terrain. Auch am deutschen Aktienmarkt zeigen sich Anleger zunehmend optimistischer. In Asien wird die Stimmung im Handelsverlauf mehrheitlich besser.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |