Index-Performance im Fokus |
02.12.2024 12:26:35
|
Minuszeichen in Wien: ATX in Rot
Der ATX fällt heute.
Um 12:08 Uhr fällt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0.21 Prozent auf 3’531.89 Punkte zurück. Damit sind die im ATX enthaltenen Werte 113.215 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0.047 Prozent tiefer bei 3’537.60 Punkten in den Handel, nach 3’539.28 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 3’537.60 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3’511.48 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3’528.60 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.09.2024, wies der ATX einen Stand von 3’735.89 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, lag der ATX bei 3’316.68 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 3.51 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX steht derzeit bei 3’777.78 Punkten. Bei 3’305.62 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Die stärksten Aktien im ATX sind derzeit Wienerberger (+ 1.43 Prozent auf 27.00 EUR), Lenzing (+ 1.36 Prozent auf 29.75 EUR), EVN (+ 0.41 Prozent auf 24.60 EUR), DO (+ 0.38 Prozent auf 160.60 EUR) und Erste Group Bank (+ 0.27 Prozent auf 52.04 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil IMMOFINANZ (-4.68 Prozent auf 15.06 EUR), AT S (AT&S) (-2.05 Prozent auf 12.93 EUR), CA Immobilien (-1.09 Prozent auf 23.62 EUR), BAWAG (-0.93 Prozent auf 74.30 EUR) und Vienna Insurance (-0.86 Prozent auf 28.80 EUR).
ATX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die voestalpine-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. 80’747 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 26.230 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der ATX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3.03 erwartet. Die OMV-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11.70 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
22.01.25 |
Handel in Wien: ATX verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
ATX-Titel Vienna Insurance-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Vienna Insurance von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Schwacher Handel: ATX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsende stärker (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Wien: So bewegt sich der ATX am Montagnachmittag (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’802.31 | 0.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX fester -- Börsen in Fernost letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag tiefer. Der deutsche Aktienmarkt notiert etwas höher. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag überwiegend Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |