LSE-Handel im Fokus |
05.12.2024 12:26:31
|
Minuszeichen in London: FTSE 100 zeigt sich am Donnerstagmittag leichter
![LSE-Handel im Fokus Minuszeichen in London: FTSE 100 zeigt sich am Donnerstagmittag leichter](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/ftse-sb-photos-shutterstock-1019699248-660.jpg)
Heute legen Börsianer in London eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Der FTSE 100 verliert im LSE-Handel um 12:09 Uhr 0.12 Prozent auf 8’325.79 Punkte. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2.636 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 8’335.81 Punkte an der Kurstafel, nach 8’335.81 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8’348.77 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8’324.50 Zählern.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht stieg der FTSE 100 bereits um 0.464 Prozent. Vor einem Monat, am 05.11.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8’172.39 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.09.2024, stand der FTSE 100 noch bei 8’241.71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.12.2023, betrug der FTSE 100-Kurs 7’489.84 Punkte.
Auf Jahressicht 2024 gewann der Index bereits um 7.83 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8’474.41 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’404.08 Punkten registriert.
Tops und Flops im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit Admiral Group (+ 2.25 Prozent auf 26.83 GBP), Whitbread (+ 1.88 Prozent auf 29.24 GBP), BT Group (+ 1.33 Prozent auf 1.57 GBP), BAT (+ 1.32 Prozent auf 29.70 GBP) und Barclays (+ 1.11 Prozent auf 2.65 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen derweil Frasers Group (-12.64 Prozent auf 6.47 GBP), Taylor Wimpey (-1.94 Prozent auf 1.27 GBP), Intermediate Capital Group (-1.73 Prozent auf 21.62 GBP), Melrose Industries (-1.60 Prozent auf 5.78 GBP) und Prudential (-1.51 Prozent auf 6.40 GBP) unter Druck.
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im FTSE 100 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 20’804’747 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 202.123 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Fokus
Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet mit 6.25 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.37 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Taylor Wimpey plc
15.01.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 beginnt Mittwochshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 bewegt sich am Dienstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
FTSE 100-Papier Taylor Wimpey-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Taylor Wimpey von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
LSE-Handel FTSE 100 notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
Handel in London: FTSE 100 beginnt Mittwochssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
Stabiler Handel: FTSE 100 nachmittags auf Richtungssuche (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
Börse London: FTSE 100 zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’301.13 | 1.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |