Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
Trading-Depot
>
Index-Bewegung 28.01.2025 09:28:55

Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX startet in der Verlustzone

Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX startet in der Verlustzone

Der LUS-DAX fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Morgen in die Verlustzone.

Um 09:26 Uhr notiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0.40 Prozent leichter bei 21’317.50 Punkten.

Das Tagestief des LUS-DAX betrug 21’317.00 Punkte, das Tageshoch hingegen 21’401.00 Zähler.

LUS-DAX-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, einen Stand von 19’946.00 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 28.10.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 19’547.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, mit 16’933.00 Punkten bewertet.

Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 6.78 Prozent zu. Der LUS-DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 21’523.00 Punkten. Bei 19’828.50 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen aktuell Sartorius vz (+ 15.02 Prozent auf 287.90 EUR), Merck (+ 5.27 Prozent auf 152.85 EUR), Siemens Energy (+ 2.69 Prozent auf 49.62 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.70 Prozent auf 58.60 EUR) und QIAGEN (+ 1.20 Prozent auf 44.12 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Heidelberg Materials (-1.26 Prozent auf 133.20 EUR), Siemens (-1.00 Prozent auf 199.38 EUR), Rheinmetall (-0.72 Prozent auf 718.00 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-0.70 Prozent auf 28.17 EUR) und Zalando (-0.58 Prozent auf 34.53 EUR).

Welche LUS-DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Siemens Energy-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1’030’592 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 303.027 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Werte

Unter den LUS-DAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.92 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com