Index-Performance im Fokus |
29.11.2024 09:28:38
|
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht zum Start Abschläge
Der DAX fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Morgen in die Verlustzone.
Der DAX fällt im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0.05 Prozent auf 19’416.79 Punkte zurück. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.808 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0.130 Prozent tiefer bei 19’400.38 Punkten in den Handel, nach 19’425.73 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 19’426.29 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 19’392.90 Einheiten.
So entwickelt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn fiel der DAX bereits um 0.234 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 29.10.2024, wies der DAX einen Wert von 19’478.07 Punkten auf. Der DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 29.08.2024, den Stand von 18’912.57 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.11.2023, lag der DAX-Kurs bei 16’166.45 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 15.79 Prozent nach oben. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 19’674.68 Punkten. Bei 16’345.02 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im DAX aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 0.92 Prozent auf 146.54 EUR), adidas (+ 0.72 Prozent auf 222.40 EUR), Infineon (+ 0.52 Prozent auf 30.08 EUR), Commerzbank (+ 0.49 Prozent auf 14.50 EUR) und Zalando (+ 0.31 Prozent auf 29.09 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil BMW (-0.61 Prozent auf 68.50 EUR), Siemens Energy (-0.52 Prozent auf 50.08 EUR), Daimler Truck (-0.51 Prozent auf 35.34 EUR), MTU Aero Engines (-0.48 Prozent auf 311.50 EUR) und RWE (-0.47 Prozent auf 31.70 EUR).
Welche DAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 147’132 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 253.126 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die DAX-Titel auf
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 2.48 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.97 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
16.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Europa in Grün: Anleger lassen Euro STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
BMW-Aktie: Jüngste Einstufung durch JP Morgan Chase & Co. (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) |