STOXX 50-Performance |
04.12.2024 12:26:44
|
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt mittags nach
Am Mittwoch halten sich die Börsianer in Europa zurück.
Am Mittwoch bewegt sich der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0.02 Prozent schwächer bei 4’383.93 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 4’387.39 Zählern und damit 0.056 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4’384.95 Punkte).
Bei 4’380.90 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4’394.49 Punkten den höchsten Stand markierte.
STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 1.41 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 04.11.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’340.12 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 04.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’454.86 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 04.12.2023, den Wert von 4’019.45 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 7.13 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4’584.77 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4’010.21 Punkten.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2.10 Prozent auf 53.09 EUR), SAP SE (+ 2.00 Prozent auf 237.60 EUR), UniCredit (+ 1.08 Prozent auf 38.01 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.95 Prozent auf 510.80 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.94 Prozent auf 51.74 CHF). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil AstraZeneca (-2.60 Prozent auf 105.10 GBP), Novartis (-2.11 Prozent auf 91.06 CHF), National Grid (-1.62 Prozent auf 9.74 GBP), Unilever (-1.36 Prozent auf 46.30 GBP) und GSK (-1.20 Prozent auf 13.52 GBP).
Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50
Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 3’631’292 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 459.064 Mrd. Euro heraus.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Im STOXX 50 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.36 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 9.20 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
09:28 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 legt am Montagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 zeigt sich schwächer (finanzen.ch) |