Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
13.05.2025 09:57:37

Militärversicherung mit höheren Fallzahlen 2024

Luzern (awp/sda) - Die von der Suva geführte Militärversicherung hat 2024 knapp 7 Prozent höhere Fallzahlen als im Vorjahr verzeichnet. Zu vier Fünftel handelte es sich um Erkrankungen vorab an Muskeln, Gelenken oder am Rücken. Bei den Unfällen ging es um Sportverletzungen, Stürze und Verkehrsunfälle.

Dabei blieben die schweren Fälle stabil, die Bagatellfälle von Armeeangehörigen und Zivildienstleistenden nahmen hingegen zu, wie die Unfallversicherung Suva am Dienstag mitteilte. Insgesamt hatte die Militärversicherung im vergangenen Jahr mit 49'588 neuen Fällen zu tun.

38'816 Fälle entfielen auf Krankheiten, 9722 auf Unfälle. Dabei war insbesondere ein Zuwachs der Bagatellfälle zu verzeichnen. Darunter versteht die Militärversicherung Krankheiten und Unfälle, die noch in der Dienstzeit abgeschlossen wurden und in der Regel schnell heilen.

Rund ein Viertel der Unfälle ereignete sich beim Sport. Stolper- und Sturzunfälle waren mit 15,6 Prozent die zweithäufigste Unfallursache, an dritter Stelle standen Transportmittel- und Verkehrsunfälle mit 11 Prozent. Dabei kam es am häufigsten zu Verletzungen im Gesichtsbereich und zu Zahnschäden (13 Prozent), gefolgt von Verstauchungen, Zerrungen sowie Bänder- oder Sehnenrissen am Knie, Unterschenkel oder Knöchel (jeweils 6 Prozent).

Insgesamt zahlte die Militärversicherung Leistungen von 169,5 Millionen Franken aus. Fast die Hälfte davon machten Kosten von medizinischen Behandlungen aus. 68,2 Millionen Franken oder 40 Prozent der Leistungen entfielen auf Renten.

Diese Zahl war 2024 weiter rückläufig, weil die Rentenbezüge altersbedingt abnehmen und es weniger schwere Fälle gibt. Auch die Taggeldleistungen sanken weiterhin und beliefen sich noch auf 22,9 Millionen Franken oder 14 Prozent.

Die Suva führt die Militärversicherung seit 2005. Versichert sind Militär-, Zivilschutz- und Zivildienstleistende, Teilnehmer an friedenserhaltenden Aktionen des Bundes, Angehörige des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe (SKH) sowie die Berufs- und Zeitmilitärs.

Die Militärversicherung versichert diesen Personenkreis sowohl gegen Krankheiten als auch gegen Unfälle. Sie ist ein eigenständiger Zweig des schweizerischen Sozialversicherungssystems.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’674.36 17.89 BKYSTU
Short 12’937.19 13.50 SS4MTU
Short 13’407.31 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’165.27 13.05.2025 17:31:28
Long 11’727.64 19.68 BX7SBU
Long 11’431.60 13.19 BXGS2U
Long 10’984.40 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}