<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
CO2-Fussabdruck reduzieren 08.02.2023 17:48:00

Meyer Burger-Aktie dreht ins Minus: Meyer Burger und NorSun vereinbaren langfristigen Liefervertrag

Meyer Burger-Aktie dreht ins Minus: Meyer Burger und NorSun vereinbaren langfristigen Liefervertrag

Der Solarzellenhersteller Meyer Burger hat mit dem norwegischen Waferproduzenten NorSun einen langfristigen Liefervertrag geschlossen.

Damit soll der Anteil an Wafern aus europäischer Produktion erhöht und der CO2-Fussabdruck reduziert werden.

Der Vertrag sehe kontinuierlich steigende Abnahmemengen entlang des Ausbaus der Wafer-Produktionskapazitäten von NorSun vor, teilte Meyer Burger am Mittwoch mit. Damit werde die Resilienz der eigenen Lieferketten beim beschleunigten Ausbau der Solarzellen-Fertigung auf 3 Gigawatt (GW) Jahreskapazität bis 2024 gestärkt, ebenso wie die Unabhängigkeit europäischer Solar-Lieferketten.

Zudem senke der verstärkte Einsatz von Solarwafern aus europäischer Produktion den CO2-Fussabdruck der Hochleistungs-Solarmodule weiter ab, da für die energieintensive Herstellung der Wafer umweltfreundlicher und kostengünstiger Strom vorrangig aus Wasserkraft verwendet werde, heisst es weiter.

Meyer Burger-Aktien reagieren positiv

An der Börse kommt der neue Liefervertrag recht gut an. An der SIX gewann die Meyer Burger-Aktie anfangs, doch ging dann 0,22 Prozent tiefer bei 0,6735 Franken aus der Sitzung. Analyst Emrah Basic ruft in Erinnerung, dass Meyer Burger bereits im vergangenen Jahr eine Liefervereinbarung mit Norwegian Crystals, einem weiteren norwegischen Zulieferer, abgeschlossen habe.

Diese Entwicklung sei insgesamt positiv, da sich das Unternehmen eine europäische Lieferkette auf- und damit die Abhängigkeit von chinesischen Wafern abbaue.

dm/rw

Gwatt (awp)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: zvg,Meyer Burger

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Im Rausch der Rendite

Cannabis-Aktien können ein chancenreiches Investment sein. Wie Sie die besten Cannabis-Aktien finden und so vom Marihuana-Boom profitieren - hier erfahren Sie mehr!

Aktien aktuell: Arista Networks, BE Semiconductor, Hershey mit François Bloch | BX Swiss TV

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und folgende Aktien erklärt: Arista Networks, BE Semiconductor, Hershey – Weiterhin erklärt François Blochwarum die drei Titel: Colgate Palmolive, UnitedHelath Group & Zurich Insurance das Musterportfolio verlassen mussten.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Aktien aktuell: Arista Networks, BE Semiconductor, Hershey mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'276.33 19.61 CZSSMU
Short 11'513.60 13.65 6SSMMU
Short 11'918.13 8.95 DRSSMU
SMI-Kurs: 10'851.73 28.03.2023 10:10:37
Long 10'425.15 19.79 VYSSMU
Long 10'166.55 13.48 EHSSMU
Long 9'746.10 8.91 SYSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten
pagehit
Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.