<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Jahresauftakt 09.02.2023 15:47:00

METRO-Aktie steigt kräftig: METRO weiter auf Wachstumskurs

METRO-Aktie steigt kräftig: METRO weiter auf Wachstumskurs

Der Grosshandelskonzern METRO hat sein Wachstum zum Jahresauftakt fortgesetzt.

Dabei belasteten ein Cyberangriff sowie das Russlandgeschäft die Entwicklung, wie das Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Im ersten Geschäftsquartal (per Ende Dezember) stiegen die Erlöse um 6,6 Prozent auf 8,1 Milliarden Euro. Dabei wuchs METRO über alle Vertriebskanäle hinweg, das Belieferungsgeschäft erzielte zweistellige Wachstumsraten und erreichte 1,6 Milliarden Euro. Der Januar habe eine anhaltende Wachstumsdynamik gezeigt, mit einem Plus des Gesamtumsatzes von 16 Prozent, hiess es.

Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) nahm hingegen von 521 Millionen auf 465 Millionen Euro ab. So erzielte METRO in Russland geringere Erträge als im Vorjahr. Die Belastungen aus dem Cyberangriff auf das operative Ergebnis schätzt der Konzern auf einen mittleren bis hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Die Umsatzeinbussen erwartet METRO im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Unter dem Strich verdiente der Grosshändler mit 522 Millionen hingegen ein Vielfaches als die 195 Millionen Euro im Vorjahr. Dabei profitierte METRO von Immobilienverkäufen, die mehr als 200 Millionen zum Gewinn beisteuerten. So hatte der Konzern den Verkauf eines Grossteils seines Campus abgeschlossen.

Die Zahlen fielen insgesamt besser aus als von Analysten erwartet. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23 (per Ende September) bekräftigte METRO. Der Konzern erwartet bislang ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von fünf bis zehn Prozent. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte von knapp 1,4 Milliarden Euro um 75 bis 225 Millionen Euro sinken. Neben dem Ende Oktober bekannt gewordenen Cyberangriff dürften auch inflationsbedingte Kostensteigerungen belasten. Auch die mittelfristigen Aussichten wurden von METRO bestätigt.

Via XETRA gewinnen die METRO-Aktien zeitweise 3,79 Prozent auf 9,17 Euro.

/nas/he

DÜSSELDORF (awp international)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: FotograFFF / Shutterstock.com,Metro Group

Analysen zu METRO (St.)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
14.02.23 METRO Halten DZ BANK
09.02.23 METRO Underperform Jefferies & Company Inc.
09.02.23 METRO Reduce Baader Bank
08.02.23 METRO Neutral JP Morgan Chase & Co.
06.01.23 METRO Underperform Merrill Lynch & Co., Inc.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV

Trügt die positive Stimmung an den Aktienmärkten? Was ist für Anlegerinnen und Anleger in der kommenden Zeit wichtig und worauf müssen wir uns einstellen?

Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'094.67 19.42 UFSSMU
Short 11'310.54 13.87 AYSSMU
Short 11'728.73 8.97 TSSMBU
SMI-Kurs: 10'643.64 20.03.2023 17:31:22
Long 10'241.11 19.07 5SSMXU
Long 10'021.41 13.87 VSSM5U
Long 9'586.33 8.90 T2SSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Stimmung hellt sich nach CS-Übernahme auf: SMI kämpft sich letztlich über die Nulllinie -- DAX beendet volatilen Handelstag im Plus -- Asiens Börsen schliessen mit Abgaben

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sorgte am heimischem Aktienmarkt zunächst für Sorgen, der SMI drehte aber bis zum Handelsende noch ins Plus. Auch beim DAX wurde die Stimmung im Handelsverlauf besser. Die US-Börsen bewegen sich zum Wochenstart in verschiedene Richtungen. Anleger in Fernost zeigten sich weiter verunsichert.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten