Neues Konzept |
30.10.2023 21:19:00
|
Meta-Aktie reagiert positiv: In Europa führt Meta ein werbefreies Bezahl-Abo für Instagram und Facebook ein

Der Internet-Konzern Meta führt in Europa ein Bezahl-Abo für die werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram ein.
Für einen weiteren verknüpften Account - also zum Beispiel, wenn jemand sowohl Facebook als auch Instagram werbefrei nutzen will - werden nach einer Übergangszeit zusätzlich sechs Euro fällig. Bis zum 1. März 2024 deckt das erste Abonnement alle verknüpften Konten im Kontencenter eines Nutzers ab.
Die Preise für Abos, die auf dem Smartphone abgeschlossen werden, liegen höher. Dort wird das Abo 13 statt 10 Euro kosten. Damit reicht Meta seine Provisionszahlungen an Betreiber der App-Stores, Apple und Google (Alphabet C (ex Google)), an die Endkunden durch.
Meta reagiert mit den Bezahl-Abos auf die veränderte Datenschutz-Lage in Europa. Nach Gerichtsurteilen und Entscheidungen von Regulierern wird unter anderem strikter durchgesetzt, dass für die Verwendung von Daten der Nutzer zur Personalisierung der Werbung deren Erlaubnis erforderlich ist. Auch dürfen Daten aus verschiedenen Diensten unter dem Dach eines Konzerns nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Nutzer kombiniert werden.
Die Möglichkeit, ein werbefreies Abonnement zu erwerben, trage den Anforderungen der europäischen Regulierungsbehörden Rechnung, heisst es in dem Blogpost weiter. Die Option lasse den Nutzern aber gleichzeitig die Wahl und ermögliche es Meta, weiterhin alle Menschen in der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz zu bedienen.
Anfang des Jahres hatte die irische Datenschutzbehörde gegen Meta wegen Verstössen gegen Datenschutzbestimmungen ein Bussgeld in Höhe von 390 Millionen Euro verhängt. Dabei wurde Meta untersagt, die sogenannte Vertrags-Rechtsgrundlage zu nutzen, um personalisierte Werbung anhand der getrackten Nutzer-Aktivitäten auszuspielen. Der Konzern kündigte daraufhin an, dass er die Nutzer in der EU um ihre Zustimmung bitten wolle, bevor es Anbietern erlaube, zielgerichtete Werbung zu schalten. Wer personalisierte Anzeigen akzeptiert, kann die Netzwerke nun weiter kostenlos nutzen. Für alle anderen soll das Abomodell eine Alternative darstellen.
Im XETRA-Handel gewann die Meta-Aktie letztlich um 2,0 Prozent auf 302,66 US-Dollar.
MENLO PARK (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 128210426 | 18.02.2025 | 9.10 % |
Apple Inc. / Coca-Cola Co. / Nestlé N | 125934226 | 05.05.2025 | 8.13 % |
Alphabet Inc. (C) / Apple Inc. / Microsoft Corp. | 125934605 | 19.11.2024 | 7.88 % |
Nachrichten zu Apple Inc.
30.11.23 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite zum Ende des Donnerstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
30.11.23 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
30.11.23 |
NYSE-Handel: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.11.23 |
Apple-Aktie: Was Analysten im November vom Papier halten (finanzen.net) | |
30.11.23 |
Freundlicher Handel: Dow Jones nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
30.11.23 |
Schwacher Handel: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
30.11.23 |
Handel in New York: NASDAQ Composite gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
30.11.23 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
29.11.23 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.11.23 | Apple Market-Perform | Bernstein Research | |
03.11.23 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.11.23 | Apple Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.11.23 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |