Gemeinsames Abendessen |
29.11.2024 19:02:06
|
Meta-Aktie gewinnt: Meta-Chef Zuckerberg trifft Trump in Mar-a-Lago
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat den designierten US-Präsidenten Donald Trump in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida besucht.
Trumps künftiger stellvertretender Stabschef Stephen Miller sagte dem Sender Fox News, Zuckerberg habe sich bei dem Treffen am Mittwochabend (Ortszeit) hinter Trump gestellt. "Mark hat natürlich seine eigenen Interessen, er hat sein eigenes Unternehmen und seine eigene Agenda", sagte Miller. Er habe aber "sehr deutlich gemacht, dass er die nationale Erneuerung Amerikas unter der Führung von Präsident Trump unterstützen will".
Sperrung nach Kapitol-Sturm
Facebook hatte Trumps Account kurz vor dem Ende seiner ersten Amtszeit gesperrt, nachdem seine Anhänger am 6. Januar 2021 den Sitz des US-Parlaments in Washington gestürmt hatten. Doch das Aufsichtsgremium von Meta kam letztlich zu dem Schluss, dass eine unbefristete Sperre nicht von den Regeln der Plattform gedeckt sei. Anfang 2023 bekam er seine Accounts bei Facebook und dem ebenfalls zu Meta gehörenden Dienst Instagram zurück.
US-Medien interpretierten das Treffen zwischen Zuckerberg und Trump als Annäherung. Zuckerberg habe bereits in den vergangenen Monaten versucht, die Beziehung zu reparieren, schrieb die "New York Times".
Zuckerberg ist nach Schätzungen des Finanzdienstes Bloomberg aktuell der zweitreichste Mensch der Welt. An erster Stelle steht laut Bloomberg Elon Musk, Eigentümer der Plattform X, der Trump künftig bei der Kürzung der Regierungsausgaben helfen soll.
An der NASDAQ gewann das Meta-Papier am Freitag letztlich 0,90 Prozent auf 574,32 US-Dollar.
/alz/DP/stk
PALM BEACH (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
17.01.25 |
S&P 500-Wert Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Meta Platforms (ex Facebook) von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
EU-Kommission fordert interne Dokumente von X (AWP) | |
16.01.25 |
Jeff Bezos, Elon Musk, Mark Zuckerberg: So nehmen die Superreichen Einfluss (Spiegel Online) | |
16.01.25 |
Datenschützer legen Beschwerde gegen TikTok ein (AWP) | |
15.01.25 |
Meta-Aktie grün: Meta Platforms will fünf Prozent der Mitarbeiter ersetzen (AWP) | |
14.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 legt am Dienstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
10.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
09.01.25 | Meta Platforms Outperform | Bernstein Research | |
06.01.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
20.11.24 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Effekt hält an: SMI geht fester aus dem Handel -- DAX setzt Rekordfahrt fort und schliesst stärker -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Der Dow knüpft am Mittwoch an seinen guten Lauf der vergangenen Handelstage an. Die Börsen in Fernost notierten zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |