Tumor-Medikament |
28.05.2025 13:20:37
|
Merck-Aktie unbeeindruckt: Darmstädter Merck will bald Zulassung von Pimicotinib beantragen

Der Technologie- und Pharmakonzern Merck KGaA will nach erfolgreichen klinischen Tests noch in diesem Jahr die Marktzulassung für sein Tumor-Medikament Pimicotinib bei den Behörden beantragen.
Merck steht nach einigen Studienflops in den vergangenen Jahren unter Druck, neue Medikamente auf den Markt zu bringen. Der Konzern besitzt die weltweiten Vermarktungsrechte für Pimicotinib, das vom chinesischen Unternehmen Abbisko Therapeutics entwickelt wurde. Das Medikament wurde in der relevanten Studie der fortgeschrittenen Phase III mit Patienten aus China, Europa und Nordamerika in der Anwendung beim sogenannten tenosynovialen Riesenzelltumor (TGCT) getestet. Dabei handelt es sich einen seltenen, aber gutartigen Tumor, der Gelenke und umliegendes Gewebe befällt und für Schmerzen, Schwellungen und Steifheit sorgen kann.
In den fortgeschrittenen Tests der Phase III wurden alle wichtigen Ziele erreicht: Mehr als die Hälfte der Probanden sprach auf das Mittel an, zudem konnten die Unternehmen für mit dem Tumor einhergehende Symptome wie etwa Schmerzen und Steifheit und für den Bewegungsumfang eine "statisch signifikante Verbesserung" vermelden.
Danny Bar-Zohar, derzeitiger weltweiter Forschungschef bei Merck und designierter Leiter der Pharmasparte, sprach laut Mitteilung von "bahnbrechenden Daten" aus der Pimicotinib-Studie. Diese dürften helfen, "neue Massstäbe bei der Behandlung von TGCT zu setzen". Weitere ergänzende Studiendaten werden Mitte 2025 erwartet. Angaben zum erwarteten Umsatz mit Pimicotinib für den Fall einer Marktzulassung machte Merck in seiner Mitteilung nicht.
Im XETRA-Handel präsentiert sich die Merck-Aktie zeitweise bei 117,10 Euro kaum bewegt (+0,09 Prozent)
/tav/lew/jha/
DARMSTADT (awp international)
Weitere Links:
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |