Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Amerikanisch? |
14.03.2025 20:28:00
|
Mercedes-Benz-Aktie steigt: CEO verweist auf lange Historie von Mercedes in den USA

Im Zollstreit zwischen der EU und den USA weist Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius auf die lange US-Tradition des Autobauers hin.
Trotzdem habe er kein Interesse an einem eskalierenden Handelskonflikt, denn "das könnte ja die Warenströme in beiden Richtungen stören, und das wäre eine ökonomische Belastung".
"Wir importieren und exportieren in alle Richtungen"
US-Präsident Donald Trump hat hohe Zölle auf Waren aus verschiedenen Ländern verhängt, die in die USA importiert werden. Weil Mercedes-Benz auch in den USA produziert, muss das Unternehmen für die dort gebauten und verkauften Autos keine Zölle bezahlen. "Aber wir produzieren und importieren und exportieren in alle Richtungen", erklärte Källenius mit Verweis auf weitere Autowerke des baden-württembergischen Unternehmens etwa in China und natürlich Europa.
In den USA hat Mercedes-Benz zwei grosse Werke. In Tuscaloosa (Alabama) produzierte das Unternehmen nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr 260.000 Pkw und beschäftigte 6.000 Menschen. Der Standort ist das traditionelle SUV-Werk. Rund zwei Drittel der Jahresproduktion gehen laut Mercedes in den Export. Im Vans-Werk in Charleston (South Carolina) werden Sprinter produziert, zuletzt von rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Insgesamt verkaufte Mercedes im vergangenen Jahr in den USA 324.500 Pkw und 49.500 Vans.
Export ist Europas Geschäftsmodell
Unter den grossen Wirtschaftsregionen der Welt hat seiner Ansicht nach Europa am meisten zu verlieren, "wenn die Märkte zugehen". Denn das Geschäftsmodell Europas und insbesondere Deutschlands basiere seit dem Zweiten Weltkrieg auf dem Export.
Das sei auch der Grund dafür, warum er Protektionisten immer sage: "Moment mal, lasst uns nicht vergessen, was das Wachstum auch angetrieben hat die letzten 30 Jahre. Wo kam das Wirtschaftswachstum her? Nicht nur von Handel, aber Handel hat eine extrem wichtige Rolle gespielt."
Die Aktie von Mercedes-Benz gewann im XETRA-Handel schlussendlich 0,42 Prozent auf 59,97 Euro.
/rwi/DP/zb
STUTTGART/ROM (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
17:58 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
16:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
15:58 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
12:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Donnerstagmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
09:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) tritt am Vormittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: STOXX 50 fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 verliert zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
14.04.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins Osterwochenende -- DAX schliesst im Minus -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in Fernost letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt schwächer präsentierte. Die US-Börsen weisen gemischte Vorzeichen auf. An den Börsen in Fernost wurden am Donnerstag Gewinne verbucht.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |