Kein Ausblick |
03.02.2023 16:46:00
|
Medacta-Aktie stark gesucht: Medacta übertifft mit Umsatzplus die Erwartungen

Das Tessiner Orthopädieunternehmen Medacta hat im Jahr 2022 den Umsatz erneut kräftig gesteigert.
Die Verkäufe kletterten um 20,4 Prozent auf 437,1 Millionen Euro, wie Medacta am Freitag mitteilte. Damit wurden die Schätzungen von Analysten gemäss AWP-Konsens übertroffen.
Alle Geschäftsbereiche und Regionen hätten einen positiven Beitrag zum Wachstum geleistet - und das trotz Pandemie-Restriktionen und Fachkräftemangel in einigen wichtigen Märkten, heisst es.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
Idorsia AG | 119324549 | 50.00 % | 20.00 % |
AMS AG | 119324550 | 56.00 % | 18.00 % |
Adidas AG / ON Holding AG. | 119324551 | 60.00 % | 15.00 % |
In der wichtigsten Region Europa stiegen die Einnahmen um knapp 20 Prozent auf 187,4 Millionen Euro. In Nordamerika wuchs der Umsatz um 25 Prozent auf 136,8 Millionen Euro und im asiatisch-pazifischen Raum um 11 Prozent auf 94,4 Millionen Euro. Im Rest der Welt kletterte der Umsatz gar um 48 Prozent auf 18,6 Millionen Euro in die Höhe.
Alle Bereiche legen zu
Nach Bereichen aufgeschlüsselt wuchs das Hüfte-Geschäft um fast 14 Prozent auf 203,6 Millionen Euro und die Knie-Sparte um knapp 26 Prozent auf 164,5 Millionen. Beim Hüfte-Bereich trugen unter anderem neue Produkte zum Wachstum bei, im Knie-Geschäft sorgte die kontinuierliche Kundenakquise für das Plus.
Im kleineren Geschäftsteil Extremitäten, wozu Schulterprodukte und die Sportmedizin zählen, legte der Umsatz um 45 Prozent auf 27,5 Millionen Euro zu und das Wirbelsäule-Geschäft wuchs um 23 Prozent auf 41,5 Millionen.
>Noch kein Ausblick - Aktie freundlich
Keine Angaben macht Medacta in der Mitteilung zum Ausblick, die vollständigen Ergebnisse werden am 17. März präsentiert. Im September hatte das Unternehmen die erwartete bereinigte EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf rund 27,5 Prozent angepasst.
Die UBS bleibt bei ihrer neutralen Einstufung der Titel, nachdem die Umsatzzahlen die Erwartungen leicht übertroffen hätten. Investoren dürften nun auf die Margenguidance für 2023 warten, die mit der Ergebnispräsentation Mitte März erwartet werde, so die Bank.
Die Medacta-Aktie kann am Freitag an der SIX zeitweise um 4,72 Prozent auf 106,40 Franken steigen.dm/uh
Castel san Pietro (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Medacta
Gewinne in Sicht
Erfolgreiche Investoren erzielen an der Börse Renditen von mehr als 10 Prozent pro Jahr. Wie Sie das auch schaffen? Wir geben Ihnen die besten Tipps zum Aktienkauf 2023 - hier erfahren Sie mehr!
Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV
Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Verunsicherung nimmt wieder zu: SMI geht mit Abschlägen ins Wochenende -- DAX schliesst unter 15'000 Punkten -- Wall Street dreht letztlich ins Plus -- Asiens Märkte schlussendlich im MinusDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex schlossen am Freitag mit kräftigen Abschlägen. Die US-Aktienmärkte konnten am Freitag ihre frühe Einbußen wettmachen und gingen etwas fester ins Wochenende. An den Börsen in Fernost wurden am Freitag Verluste verzeichnet.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |