Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
LUS-DAX-Performance im Fokus 19.03.2025 17:58:48

LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet den Handel in der Verlustzone

LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet den Handel in der Verlustzone

Der LUS-DAX gab sich am Abend schwächer.

Der LUS-DAX tendierte im XETRA-Handel zum Handelsende um 0.30 Prozent tiefer bei 23’288.00 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 23’378.00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23’136.00 Zählern.

So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Monat, am 19.02.2025, den Wert von 22’415.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.12.2024, notierte der LUS-DAX bei 19’961.00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.03.2024, betrug der LUS-DAX-Kurs 18’015.00 Punkte.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 16.65 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 23’480.00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19’828.50 Zählern verzeichnet.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX

Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Zalando (+ 3.65 Prozent auf 32.35 EUR), Heidelberg Materials (+ 3.63 Prozent auf 179.65 EUR), Siemens Energy (+ 3.48 Prozent auf 62.96 EUR), MTU Aero Engines (+ 2.46 Prozent auf 346.00 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1.48 Prozent auf 45.29 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Rheinmetall (-4.53 Prozent auf 1’380.00 EUR), Commerzbank (-3.66 Prozent auf 23.93 EUR), Sartorius vz (-2.29 Prozent auf 239.20 EUR), BMW (-2.22 Prozent auf 82.78 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.17 Prozent auf 59.95 EUR).

Die teuersten LUS-DAX-Konzerne

Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 9’735’309 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 287.797 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Werte auf

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 2.80 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Mit 7.64 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com