Index im Fokus |
09.12.2024 15:58:46
|
LUS-DAX aktuell: Am Nachmittag Gewinne im LUS-DAX
Aktuell agieren die Anleger in Frankfurt vorsichtiger.
Um 15:55 Uhr klettert der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0.09 Prozent auf 20’414.50 Punkte.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 20’476.00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20’318.50 Zählern.
So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 19’237.00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 09.09.2024, den Stand von 18’509.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, bei 16’782.00 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 21.92 Prozent nach oben. Das LUS-DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 20’476.00 Punkten. Bei 16’345.00 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich aktuell BASF (+ 3.17 Prozent auf 45.36 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2.66 Prozent auf 55.21 EUR), Infineon (+ 2.19 Prozent auf 33.40 EUR), Porsche (+ 2.05 Prozent auf 60.60 EUR) und Brenntag SE (+ 1.99 Prozent auf 62.50 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Rheinmetall (-6.26 Prozent auf 611.00 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-2.59 Prozent auf 30.85 EUR), Deutsche Telekom (-0.98 Prozent auf 30.30 EUR), Deutsche Börse (-0.90 Prozent auf 220.70 EUR) und MTU Aero Engines (-0.56 Prozent auf 321.40 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 2’624’367 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 278.249 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte im Blick
2024 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2.59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.87 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
17.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
BASF-Aktie: UBS AG vergibt Bewertung (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Europa in Grün: Anleger lassen Euro STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) |