<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Absichtserklärung 02.02.2023 16:19:00

Lufthansa-Aktie steigt: Lufthansa und Varo Energy kooperieren bei Herstellung und Lieferung von nachhaltigen Flugkraftstoffen

Lufthansa-Aktie steigt: Lufthansa und Varo Energy kooperieren bei Herstellung und Lieferung von nachhaltigen Flugkraftstoffen

Die Lufthansa Group kooperiert mit dem Energiekonzern Varo Energy bei der Herstellung und Lieferung von nachhaltigen Flugkraftstoffen.

Varo könnte bereits ab 2026 grosse Mengen Sustainable Aviation Fuel (SAF) unter anderem zum Flughafen-Drehkreuz München liefern, teilte Lufthansa mit. Die Unternehmen unterzeichneten eine entsprechende Absichtserklärung. Die Zusammenarbeit soll auch innovative Verfahren wie die Herstellung von biogenem Wasserstoff umfassen.

Der Luftfahrtkonzern strebt eine neutrale CO2-Bilanz bis 2050 an und will bereits bis 2030 die Netto-CO2-Emissionen im Vergleich zu 2019 durch Reduktions- und Kompensationsmassnahmen halbieren.

Varo will den Angaben zufolge ab 2026 rund 260.000 Tonnen nachhaltigen Flugkraftstoff pro Jahr produzieren.

Lufthansa setzt Boeing 787-9 auf fünf weiteren Strecken ein

Die Lufthansa Group setzt die Boeing 787-9 im Sommer auf fünf weiteren nordamerikanischen Strecken ein. Mit Beginn des Sommerflugplans ab dem 26. März nimmt der "Dreamliner" von Frankfurt Kurs nach Dallas sowie nach Montreal in Kanada. Ab Anfang Mai wird das Flugzeug auch auf den Routen nach Denver sowie Austin eingesetzt, wie das Unternehmen mitteilte. Im aktuellen Winterflugplan wird ab dem 13. Februar auch Detroit bedient.

Bereits seit Oktober vergangenen Jahres fliegt der "Dreamliner" täglich nach Newark. Aktuell betreibt Lufthansa drei Boeing 787-9. Zwei weitere Flugzeuge dieses Typs werden in Kürze ausgeliefert.

Die hochmodernen Langstreckenflugzeuge verbrauchen im Schnitt noch rund 2,5 Liter Kerosin pro Passagier und 100 Kilometer Flugstrecke, das sind bis zu 30 Prozent weniger als beim Vorgängermodell. Bis 2027 erhält die Lufthansa Group insgesamt 32 neue Boeing 787-9.

Die Lufthansa-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 1,59 Prozent höher bei 9,83 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Kvini / Shutterstock.com,Jorg Hackemann / Shutterstock.com,DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Cray Photo / Shutterstock.com