Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Langstreckenflugzeuge 06.12.2024 18:01:00

Lufthansa-Aktie mit Plus: Lufthansa-Tochter Swiss erhält fünf weitere A350-Jets

Lufthansa-Aktie mit Plus: Lufthansa-Tochter Swiss erhält fünf weitere A350-Jets

Die Fluggesellschaft Swiss kauft fünf weitere Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A350-900.

Lufthansa
5.52 CHF 1.49%
Kaufen / Verkaufen
Diese kämen zu den vor rund zwei Jahren bestellten fünf A350-Maschinen hinzu, teilte die Airline am Donnerstagabend mit.

Die Auslieferung der nun insgesamt zehn neuen Flugzeuge erfolge bis Ende 2031, wobei der erste A350-900 ab Sommer 2025 in die Flotte aufgenommen werde. Auf welchen Strecken die Maschinen zum Einsatz kommen, ist laut dem Communiqué noch offen. Die Jets seien Teil einer Investition der Lufthansa Group.

Der Airbus A350-900 gehört laut den Angaben zu den modernsten und sparsamsten Langstreckenflugzeugen. Er zeichne sich durch eine hohe Treibstoffeffizienz und reduzierte CO2-Emissionen aus. Gleichzeitig würden die Lärmemissionen durch die modernen Triebwerke um mehr als die Hälfte reduziert.

Für die Lufthansa-Aktie ging es im XETRA-Handel letztlich 1,12 Prozent auf 6,67 Euro nach oben.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Teng Wang / Shutterstock.com,Keystone