Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Werksbau 09.12.2024 16:59:00

Lufthansa-Aktie kaum bewegt: Lufthansa Technik investiert in Portugal

Lufthansa-Aktie kaum bewegt: Lufthansa Technik investiert in Portugal

Die Wartungssparte der Lufthansa lässt in Portugal ein Werk bauen.

Lufthansa
5.33 CHF -0.63%
Kaufen / Verkaufen
An dem Standort südlich von Porto sollen künftig Triebwerksteile und Flugzeugkomponenten repariert werden, wie Lufthansa Technik aus Hamburg mitteilte. Mehr als 700 Stellen sollen entstehen. Voraussichtlich Ende 2027 soll das Werk fertiggestellt werden.

Lufthansa Technik begründete die Entscheidung zugunsten Portugals mit der Lage des Landes in der Europäischen Union, politischer Stabilität und der Infrastruktur. Wie viel Geld das Unternehmen genau in das Werk investiert, geht aus der Mitteilung nicht hervor.

Der Lufthansa-Konzern ist auch an einer Übernahme der staatlichen Fluggesellschaft TAP interessiert. Der Zuschlag für den Technikstandort könnte sich darauf positiv auswirken, hofft man in Frankfurt.

Lufthansa Technik bezeichnet sich als weltweit führender Anbieter von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsleistungen für zivile, kommerziell betriebene Flugzeuge. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 24.000 Mitarbeiter.

Die Lufthansa-Aktie zeigt sich auf XETRA bei 6,67 Euro nahezu unbewegt.

HAMBURG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Christopher Parypa / Shutterstock.com,Tupungato / Shutterstock.com,Bocman1973 / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:17 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
10:37 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
15.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
09.01.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
07.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen