Index im Fokus |
05.12.2024 17:58:34
|
LSE-Handel: FTSE 100 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne
Das machte das Börsenbarometer in London am Donnerstag zum Handelsende.
Letztendlich schloss der FTSE 100 am Donnerstag nahezu unverändert (plus 0.16 Prozent) bei 8’349.38 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.636 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.000 Prozent auf 8’335.81 Punkte an der Kurstafel, nach 8’335.81 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des FTSE 100 lag am Donnerstag bei 8’350.67 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8’321.64 Punkten erreichte.
FTSE 100-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 0.749 Prozent. Vor einem Monat, am 05.11.2024, stand der FTSE 100 noch bei 8’172.39 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.09.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8’241.71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.12.2023, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 7’489.84 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 legte der Index bereits um 8.13 Prozent zu. Bei 8’474.41 Punkten verzeichnete der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 7’404.08 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im FTSE 100
Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich derzeit Hiscox (+ 5.06 Prozent auf 11.41 GBP), Whitbread (+ 3.87 Prozent auf 29.81 GBP), Diageo (+ 3.72 Prozent auf 24.29 GBP), Admiral Group (+ 3.47 Prozent auf 27.15 GBP) und International Consolidated Airlines (+ 2.84 Prozent auf 2.83 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind hingegen Frasers Group (-10.66 Prozent auf 6.62 GBP), Segro (-2.92 Prozent auf 7.52 GBP), D S Smith (-2.43 Prozent auf 5.63 GBP), Unite Group (-2.02 Prozent auf 8.47 GBP) und Associated British Foods (-1.87 Prozent auf 22.61 GBP).
Die teuersten Konzerne im FTSE 100
Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 125’681’631 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 202.123 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie. Hier wird ein KGV von 6.25 erwartet. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10.37 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Diageo plc
24.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 legt mittags zu (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
FTSE 100-Papier Diageo-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Diageo von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Diageo plc
24.01.25 | Diageo Buy | UBS AG | |
24.01.25 | Diageo Outperform | Bernstein Research | |
23.01.25 | Diageo Buy | UBS AG | |
16.01.25 | Diageo Outperform | Bernstein Research | |
15.01.25 | Diageo Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’502.35 | -0.73% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |