Gewinn gestiegen |
28.02.2023 17:00:00
|
Ina Invest-Aktie verliert: Immobilienfirma Ina Invest verdient 2022 mehr

Die Immobilienfirma Ina Invest hat im vergangenen Jahr mehr verdient. Für das laufende Jahr zeigt sich das Management nun zuversichtlich - trotz schwächerer konjunktureller Aussichten.
Hinzu sei noch ein positiver Finanzertrag aus dem Verkauf eines Zinssatzswaps gekommen, so das Unternehmen. Auf betrieblicher Ebene resultierte gemäss der Mitteilung ein Gewinn (EBIT) von 16,1 Millionen. Das entspricht einer Steigerung um 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Unter dem Strich verblieb ein Reingewinn von 19,1 Millionen nach 12,0 Millionen im Jahr davor.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
Idorsia AG | 119324549 | 50.00 % | 20.00 % |
AMS AG | 119324550 | 56.00 % | 18.00 % |
Adidas AG / ON Holding AG. | 119324551 | 60.00 % | 15.00 % |
Der Wert des zu mehr als 80 Prozent auf die Deutschschweiz konzentrierten Portfolios ist im Berichtszeitraum um 94 Prozent auf 842 Millionen Franken gestiegen.
Für die Zukunft gibt sich das Management zuversichtlich. Obschon die Konjunktur im vergangenen Jahr etwas abgekühlt habe und die Zinsen vom bisherigen rekordtiefen Niveau angestiegen seien, bleibe der Standort Schweiz für Immobilien weiterhin attraktiv, geben sich die Verantwortlichen überzeugt. Man erwarte weiterhin eine gute Nachfrage.
Ina Invest bekräftigt in der Mitteilung die mittelfristigen Ziele einer Portfoliogrösse von über 2 Milliarden Franken und einer Eigenkapitalrendite (ROE) von über 6 Prozent.
Die Aktie von Ina Invest notiert an der SIX zeitweise 1,30 Prozent tiefer bei 18,95 CHF.
Zürich (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Ina Invest Holding AG
Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV
Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über Bankenbranche lassen nach: SMI schliesst mit deutlichen Gewinnen -- DAX zu Handelsende weit im Plus -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Markt präsentierte sich zum Wochenbeginn deutlich stärker. Der deutsche Leitindex legte ebenfalls zu. Der US-Aktienmarkt zeigt sich am ersten Handelstag der Woche mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost fanden am Montag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |