Millionen-Verkauf |
13.12.2024 16:57:00
|
Iberdrola verkauft Anteil an Ostsee-Windpark an Japans Kansai Electric - Aktie im Minus
Der spanische Energiekonzern Iberdrola verkauft einen Anteil von 49 Prozent an seinem Offshore-Windprojekt Windanker für rund 150 Millionen Euro an das japanische Unternehmen Kansai Electric Power.
Der Windpark in der deutschen Ostsee hat eine installierte Leistung von 315 Megawatt und soll im letzten Quartal 2026 in Betrieb genommen werden. Gemäss den Vertragsbedingungen wird sich Kansai bis zur Fertigstellung an den Baukosten beteiligen. Iberdrola wird weiterhin das Baumanagement, den Betrieb und die Wartung sowie die Managementdienste für den Windpark übernehmen.
Die Vereinbarung stärkt die Beziehung zwischen den Unternehmen, nachdem Iberdrola im Oktober für 2,13 Milliarden britische Pfund einen Anteil von 88 Prozent am britischen Stromversorger Electricity North West von Kansai erworben hatte.
Die Vereinbarung muss noch von den deutschen Behörden abgesegnet werden.
Die Iberdrola-Aktie notiert an der EURONEXT zeitweise 0,53 Prozent tiefer bei 13,13 Euro.
DOW JONES Newswire
Weitere Links:
Nachrichten zu The Kansai Electric Power Co. Inc.
16.01.25 |
Erste Schätzungen: The Kansai Electric Power präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
29.10.24 |
Ausblick: The Kansai Electric Power gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
15.10.24 |
Erste Schätzungen: The Kansai Electric Power präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
29.07.24 |
Ausblick: The Kansai Electric Power vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu The Kansai Electric Power Co. Inc.
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street stärker -- SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notieren im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |