Zuversicht |
01.02.2023 16:55:00
|
Hannover Rück-Aktie trotzdem deutlich tiefer: Hannover Rück steigtert Jahresgewinn und erwartet 2023 Gewinn von mindestens 1,7 Milliarden Euro

Die Hannover Rück ist wegen des anhaltend positiven Marktumfelds zuversichtlich für das laufende Jahr.
Gemäss der neuen Bilanzierungsrichtlinien für Versicherungsunternehmen, die ab 2023 angewendet werden müssen, basiert die Zahl auf dem Rechnungslegungsstandard IFRS 17/9. Bisher gibt es weder eine veröffentlichte Vorjahreszahl noch einen Analystenkonsens. Für 2022 rechnete die Hannover Rück zuletzt mit einem Gewinn am unteren Ende der Spanne von 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro, allerdings noch gemäss der bisher gültigen Bilanzierung. Bei Vorlage der Drittquartalszahlen im November hatte der Konzern anders als üblich auf eine Prognose für das Folgejahr verzichtet.
Der Rückversicherungsumsatz - eine Kenngrösse gemäss neuer Bilanzierung - soll 2023 um mindestens 5 Prozent zulegen. Die Kapitalanlagerendite sieht die Hannover Rück bei mindestens 2,4 Prozent. Für 2022 wurden bislang über 2,5 Prozent angepeilt.
Die Hannover Rück stellt die Prognose wie üblich unter den Vorbehalt, dass es zu keinen unvorhergesehenen negativen Entwicklungen an den Kapitalmärkten kommt, die Grossschadenbelastung im Rahmen des Erwartungswerts von 1,725 Milliarden Euro bleibt und die Covid-19-Pandemie keinen weiteren wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis der Personen-Rückversicherung nimmt.
Hannover Rück erreicht Gewinnziel 2022 und erwartet weitere Zuwächse
Die Hannover Rück hat im abgelaufenen Jahr wie erwartet den Gewinn gesteigert und rechnet für das neue Jahr mit weiteren Zuwächsen. Wie der DAX-Konzern mitteilte, kletterte der Nettokonzerngewinn vorläufigen Angaben zufolge auf 1,41 Milliarden von 1,23 Milliarden Euro im Vorjahr. In Aussicht gestellt hatte Hannover Rück, das untere Ende der Bandbreite von 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro zu erreichen. Die Bruttoprämieneinnahmen stiegen währungskursbereinigt um 13 Prozent auf 33,3 Milliarden Euro.
Für 2023 peilt der Konzern, wie bereits am Vorabend angekündigt, einen Nettokonzerngewinn von mindestens 1,7 Milliarden Euro an. "Dank unserer Position als ertragsstarker und gefragter Geschäftspartner und des insbesondere in der Schaden-Rückversicherung attraktiven Marktumfeldes erwarten wir für das laufende Geschäftsjahr erneut einen erfreulichen Nettokonzerngewinn", wird CEO Jean-Jacques Henchoz in der Mitteilung zitiert. Auf Basis konstanter Währungskurse sollte das Wachstum des Rückversicherungsumsatzes mindestens 5 Prozent betragen und die Kapitalanlagerendite aus selbstverwalteten Kapitalanlagen bei mindestens 2,4 Prozent.
Die ausführlichen Geschäftszahlen will die Hannover Rück am 9. März vorlegen.
Die Hannover Rück-Aktie verliert am Mittwoch im XETRA-Handel zeitweise 5,53 Prozent auf 175,90 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Hannover Rück
Analysen zu Hannover Rück
21.03.23 | Hannover Rück Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.03.23 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.23 | Hannover Rück Sell | UBS AG | |
10.03.23 | Hannover Rück Buy | Deutsche Bank AG | |
10.03.23 | Hannover Rück Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Gewinne in Sicht
Erfolgreiche Investoren erzielen an der Börse Renditen von mehr als 10 Prozent pro Jahr. Wie Sie das auch schaffen? Wir geben Ihnen die besten Tipps zum Aktienkauf 2023 - hier erfahren Sie mehr!
Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV
Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
DAX | 14'957.23 | -1.66% |
Börse aktuell - Live Ticker
Verunsicherung nimmt wieder zu: SMI geht mit Abschlägen ins Wochenende -- DAX schliesst unter 15'000 Punkten -- Wall Street dreht letztlich ins Plus -- Asiens Märkte schlussendlich im MinusDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex schlossen am Freitag mit kräftigen Abschlägen. Die US-Aktienmärkte konnten am Freitag ihre frühe Einbußen wettmachen und gingen etwas fester ins Wochenende. An den Börsen in Fernost wurden am Freitag Verluste verzeichnet.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |