Wiener Börse-Handel im Fokus |
07.02.2025 15:59:37
|
Handel in Wien: ATX zeigt sich am Freitagnachmittag leichter

Der ATX notiert am Freitag im negativen Bereich.
Der ATX tendiert im Wiener Börse-Handel um 15:40 Uhr um 0.50 Prozent leichter bei 3’900.54 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 119.650 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.000 Prozent auf 3’920.03 Punkte an der Kurstafel, nach 3’920.03 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX betrug 3’931.54 Punkte, das Tagestief hingegen 3’894.01 Zähler.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang einen Gewinn von 0.960 Prozent. Vor einem Monat, am 07.01.2025, wurde der ATX auf 3’648.01 Punkte taxiert. Der ATX lag vor drei Monaten, am 07.11.2024, bei 3’560.23 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3’378.98 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 6.67 Prozent nach oben. Bei 3’931.54 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3’609.95 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich derzeit Mayr-Melnhof Karton (+ 2.27 Prozent auf 81.10 EUR), Wienerberger (+ 1.97 Prozent auf 31.02 EUR), DO (+ 1.33 Prozent auf 198.00 EUR), Telekom Austria (+ 1.12 Prozent auf 8.16 EUR) und OMV (+ 1.06 Prozent auf 38.18 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil AT S (AT&S) (-5.02 Prozent auf 11.16 EUR), Erste Group Bank (-2.68 Prozent auf 61.82 EUR), Verbund (-1.72 Prozent auf 71.30 EUR), BAWAG (-1.03 Prozent auf 86.50 EUR) und Andritz (-0.64 Prozent auf 54.10 EUR).
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im ATX sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 607’708 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 25.411 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der ATX-Titel im Blick
Unter den ATX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 4.45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11.23 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mayr-Melnhof Karton AG
14.03.25 |
ATX-Wert Mayr-Melnhof Karton-Aktie: So viel Verlust hätte ein Mayr-Melnhof Karton-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
Wiener Börse-Handel ATX fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
Schwacher Handel: Das macht der ATX aktuell (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
Börse Wien: ATX Prime notiert im Plus (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
Zuversicht in Wien: ATX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime bewegt sich im Plus (finanzen.ch) |