Kursentwicklung |
11.12.2024 12:26:38
|
Handel in Wien: ATX liegt mittags im Minus
Wenig Veränderung ist aktuell in Wien zu beobachten.
Der ATX notiert im Wiener Börse-Handel um 12:07 Uhr um 0.08 Prozent schwächer bei 3’625.38 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 114.159 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.083 Prozent auf 3’625.38 Punkte an der Kurstafel, nach 3’628.39 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 3’631.33 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 3’618.39 Einheiten.
So bewegt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den ATX bereits um 1.16 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 11.11.2024, notierte der ATX bei 3’568.19 Punkten. Der ATX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 11.09.2024, bei 3’552.86 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.12.2023, wurde der ATX mit 3’305.35 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 6.25 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX bereits bei 3’777.78 Punkten. Bei 3’305.62 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im ATX
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell UNIQA Insurance (+ 2.06 Prozent auf 7.42 EUR), voestalpine (+ 0.57 Prozent auf 19.51 EUR), IMMOFINANZ (+ 0.53 Prozent auf 15.08 EUR), Österreichische Post (+ 0.52 Prozent auf 28.80 EUR) und Erste Group Bank (+ 0.25 Prozent auf 55.54 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil EVN (-2.08 Prozent auf 23.55 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1.65 Prozent auf 29.80 EUR), Lenzing (-1.46 Prozent auf 30.35 EUR), AT S (AT&S) (-1.41 Prozent auf 13.31 EUR) und DO (-0.82 Prozent auf 168.40 EUR).
Welche ATX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im ATX sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 284’659 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 25.118 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Werte
Unter den ATX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3.46 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.65 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu voestalpine AG
09:28 |
ATX-Handel aktuell: ATX beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel: ATX steigt zum Start (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Wiener Börse-Handel ATX schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
ATX Prime aktuell: So steht der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
ATX Prime aktuell: Pluszeichen im ATX Prime (finanzen.ch) |
Analysen zu voestalpine AG
16.02.23 | voestalpine Overweight | Barclays Capital | |
20.01.23 | voestalpine Buy | Deutsche Bank AG |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’787.78 | 0.19% |
Börse aktuell - Live Ticker
Tag der Amtseinführung von Donald Trump: SMI höher -- DAX wenig bewegt -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen Aktienmarkt notiert zum Wochenstart etwas stärker. Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich marginal tiefer, nachdem er erneut ein neues Rekordhoch erreichte. Die Börsen in Fernost notieren zum Wochenstart deutlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |