Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
Trading-Depot
>
Index-Performance im Blick 06.02.2025 12:27:50

Handel in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain

Handel in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain

Der TecDAX verbucht am Donnerstag Zuwächse.

Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 12:10 Uhr um 1.10 Prozent stärker bei 3’812.43 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 659.020 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.285 Prozent auf 3’781.71 Punkte an der Kurstafel, nach 3’770.97 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3’779.01 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3’842.15 Punkten.

So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang ein Plus von 3.47 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.01.2025, wies der TecDAX einen Stand von 3’482.36 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, lag der TecDAX bei 3’314.93 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.02.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’392.95 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10.94 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3’842.15 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’403.34 Zählern verzeichnet.

TecDAX-Top-Flop-Aktien

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Siemens Healthineers (+ 5.23 Prozent auf 57.12 EUR), Eckert Ziegler (+ 4.51 Prozent auf 59.15 EUR), Infineon (+ 3.85 Prozent auf 36.87 EUR), EVOTEC SE (+ 3.17 Prozent auf 9.27 EUR) und Nagarro SE (+ 2.70 Prozent auf 89.35 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen QIAGEN (-3.16 Prozent auf 40.57 EUR), AIXTRON SE (-2.12 Prozent auf 13.38 EUR), ATOSS Software (-1.84 Prozent auf 117.40 EUR), Sartorius vz (-1.26 Prozent auf 257.80 EUR) und Elmos Semiconductor (-1.02 Prozent auf 68.10 EUR).

Die teuersten TecDAX-Unternehmen

Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 3’078’116 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 307.339 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.

KGV und Dividende der TecDAX-Aktien

Die 1&1-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7.56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.79 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag