Index im Fokus |
26.11.2024 15:58:42
|
Handel in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt
Der LUS-DAX verbucht am Dienstag Verluste.
Am Dienstag fällt der LUS-DAX um 15:56 Uhr via XETRA um 0.27 Prozent auf 19’337.50 Punkte.
Der LUS-DAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 19’236.00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 19’381.00 Punkten lag.
LUS-DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bei 19’405.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.08.2024, lag der LUS-DAX bei 18’625.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, bewegte sich der LUS-DAX bei 16’028.00 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 15.49 Prozent aufwärts. Bei 19’678.00 Punkten erreichte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16’345.00 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Infineon (+ 2.09 Prozent auf 31.05 EUR), MTU Aero Engines (+ 1.38 Prozent auf 315.10 EUR), Rheinmetall (+ 1.25 Prozent auf 616.60 EUR), Siemens Healthineers (+ 1.11 Prozent auf 51.16 EUR) und Deutsche Telekom (+ 1.05 Prozent auf 29.89 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Daimler Truck (-4.44 Prozent auf 34.68 EUR), Bayer (-3.75 Prozent auf 19.18 EUR), Siemens Energy (-2.36 Prozent auf 48.09 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2.28 Prozent auf 80.52 EUR) und Zalando (-2.11 Prozent auf 29.16 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen
Das Handelsvolumen der Bayer-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 3’750’127 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im LUS-DAX mit 259.738 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 2.49 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Unter den Aktien im Index weist die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.93 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
22:46 |
Volkswagen: Notfallklausel ermöglicht 28-Stunden-Woche bei Autobauer (Spiegel Online) | |
15:58 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Volkswagen: VW hat 2024 weniger Autos verkauft (Spiegel Online) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
14.01.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.01.25 | Volkswagen Sell | UBS AG | |
07.01.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
23.12.24 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.12.24 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 20’617.00 | 1.59% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |